2025-10-14 16:55:11
Asien
China
Wirtschaft

Wie Gestalten US-China-Handelspolitiken die Dynamik des Weltmarkts um?

Die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und China dominieren weiterhin die globalen Märkte und führen zu einer vorsichtigen Stimmung unter den Investoren. Trotz der optimistischen Äußerungen von Präsident Trump über zukünftige Verhandlungen bleibt die Wall Street unruhig, was die umfassenderen Bedenken über die Auswirkungen eskalierender Zölle widerspiegelt. China hat robust reagiert und neue Zölle und Sanktionen verhängt, insbesondere gegen Sektoren, die mit US-Interessen verbunden sind. Dieses Hin und Her hat Alarm über Störungen in der globalen Schifffahrtsindustrie ausgelöst, da beide Nationen rivalisierende Hafengebühren eingeführt haben.

Marktanalysten merken an, dass asiatische Märkte trotz dieser Herausforderungen Widerstandsfähigkeit zeigen, das allgemeine globale Handelswachstum jedoch voraussichtlich verlangsamen wird. Der Internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognose revidiert und die negativen Auswirkungen protektionistischer Politiken anerkannt. Darüber hinaus stehen Länder wie Mexiko, die stark vom Handel mit den USA abhängig sind, aufgrund dieser Zölle vor erheblichen wirtschaftlichen Verwundbarkeiten. Da sich beide Nationen auf mögliche Verhandlungen vorbereiten, bleibt die Situation fließend, mit erheblichen Auswirkungen auf die internationalen Handelsdynamiken und die wirtschaftliche Stabilität.

EL PAÍS
14. Oktober 2025 um 12:09

Die Banco de España schätzt, dass die größten Auswirkungen von Trumps Zöllen auf Mexiko fallen werden

Die wirtschaftliche Verwundbarkeit Mexikos gegenüber Trumps Zöllen ist aufgrund seiner engen Handelsbeziehungen zu den USA erheblich. Die Banco de España schätzt, dass Mexiko am stärksten betroffen sein wird, mit einem Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität und steigender Inflation. Die Überweisungen aus den USA sind rückläufig, was die Verbraucher-Ausgaben und den Zugang zu Krediten beeinträchtigen könnte. Die mögliche Unterbrechung des TMEC-Handelsabkommens und die Abhängigkeit des Automobi..
EL PAÍS
14. Oktober 2025 um 12:40

China wiederholt, es werde "bis zum Schluss" im Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten kämpfen

In diesem Artikel wird Chinas weiterhin bestehende Verpflichtung diskutiert, 'bis zum Ende' im Handelskrieg mit den USA zu kämpfen. Die chinesische Regierung hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, einschließlich der Erhebung neuer Zölle auf US-Schiffe und die Aktivierung eines Gesetzes gegen ausländische Sanktionen gegen fünf Tochtergesellschaften von Hanwha Ocean, einem südkoreanischen Unternehmen im Bereich der Marinebau. China glaubt, diese Tochtergesellschaften hätten dem US-Regierungsunter..
Business - South China Morning Post
14. Oktober 2025 um 09:00

Trump’s century-high tariffs will slow global trade growth, not kill it: DHL-NYU study

A new study by DHL and NYU predicts global trade growth to slow down due to Trump's tariffs, but not come to a standstill. The report estimates an average annual rate of 2.5% from 2020-2029, slightly slower than the previous decade. Global trade volume grew at its fastest rate in over a decade in the first half of this year, but is expected to slow down to 1.6% next year before rebounding. The study warns that a reversal of globalization is a risk, but not currently happening.
Business - South China Morning Post
14. Oktober 2025 um 08:17

Asian markets remain robust despite tariffs and geopolitical tensions: JPMAM

Asian markets have shown resilience despite global economic headwinds, including tariffs and geopolitical tensions. According to JPMorgan Asset Management executives, strong domestic revenue dominance, robust technology sectors, and tempered investment sentiment towards US assets are contributing factors. China's economy is cited as an example, with 85% of listed companies' revenues generated domestically and substantial share buy-backs by corporates. Asian markets have reached multi-year highs..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand