2025-10-15 10:30:11
Wirtschaft
Finanzen

Deutschlands neuer Rentenplan ermöglicht Rentnern, 2.000 € steuerfrei zu verdienen

Deutschland plant die Einführung eines innovativen 'Aktiv-Rente'-Programms, das es Rentnern ermöglicht, bis zu 2.000 € pro Monat steuerfrei zu verdienen, während sie weiterhin arbeiten. Diese Initiative, die voraussichtlich vom Bundeskabinett genehmigt wird, zielt darauf ab, Arbeitskräftemangel in kritischen Bereichen wie Ingenieurwesen und Gesundheitswesen zu beheben.

Der Plan soll am 1. Januar 2026 in Kraft treten und es wird erwartet, dass rund 168.000 Personen diesen Vorteil nutzen werden. Die geschätzten Kosten für die Bundes- und Landesregierungen belaufen sich auf etwa 890 Millionen € jährlich.

Arbeitsministerin Bärbel Bas hat die Bedeutung betont, erfahrene Arbeitskräfte im Arbeitsmarkt zu halten, und diese Reform als effektiven Anreiz positioniert. Während die Initiative mit den breiteren Zielen der EU übereinstimmt, die Arbeit nach der Pensionierung zu fördern, sticht sie durch ihre expliziten finanziellen Vorteile hervor.

Kritiker äußern jedoch Bedenken hinsichtlich potenzieller Ungerechtigkeiten, die sich aus den Steuervergünstigungen für Rentner ergeben könnten. Insgesamt stellt das Aktiv-Rente-Programm einen bedeutenden Wandel in Deutschlands Ansatz zu den Dynamiken der alternden Erwerbsbevölkerung dar.

stern
15. Oktober 2025 um 02:07

Kabinett befasst sich mit Aktiv-Rente und Sparpaket für Gesundheitswesen

Das Bundeskabinett soll am Mittwoch die Pläne zur Aktivrente beschließen, bei denen eine steuerbegünstigte Weiterbeschäftigung nach dem Renteneintrittsalter ermöglicht werden soll. Ein Zuverdienst von bis zu 2000 Euro pro Monat bleibt komplett steuerfrei. Darüber hinaus steht ein Sparprogramm für den Gesundheitssektor auf der Tagesordnung, bei dem Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) Einsparungen von rund zwei Milliarden Euro plant.
Tagesspiegel
15. Oktober 2025 um 01:31

Kabinett: Schwarz-Rot will Aktivrente beschließen

Das Bundeskabinett will den Gesetzentwurf zur Aktivrente beschließen. Geplant ist, dass Beschäftigte im Rentenalter mit einem steuerfreien Zuverdienst von bis zu 2.000 Euro pro Monat weiterarbeiten können. Der geplante Startpunkt ist der 1. Januar 2026. Die Regierung geht davon aus, dass rund 168.000 Menschen von den Möglichkeiten Gebrauch machen und die Aktivrente etwa 890 Millionen Euro pro Jahr kosten soll.
tz
15. Oktober 2025 um 01:31

Schwarz-Rot will Aktivrente beschließen

Die Bundesregierung plant, eine 'Aktivrente' einzuführen, bei der Arbeitnehmer im Rentenalter bis zu 2.000 Euro pro Monat steuerfrei verdienen können. Der Gesetzentwurf soll das Kabinett beschließen und ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten. Die Regierung geht davon aus, dass etwa 168.000 Menschen von dieser Regelung Gebrauch machen werden und die Kosten für den Bund und die Länder pro Jahr rund 890 Millionen Euro betragen würden.
EL PAÍS
15. Oktober 2025 um 03:24

How to calculate retirement pension and what will change in 2026?

Spain's pension reform introduces a new method for base regulation calculation in 2026. Workers can choose between two methods: one considers 300 months (25 years) or the other allows for 29 years with the option to exclude the worst two years. Juan's calculated pension is approximately 1,544 euros net per month. The minimum contributive pension is 1,127 euros and the maximum retirement pension is 3,267 euros. Workers can use the BBVA Mi Jubilación tool or the Seguridad Social simulator to cal..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand