2025-10-23 16:55:09
Kriminalität
Regierung

US-Luftangriff im Pazifik wirft rechtliche und ethische Fragen im Drogenkrieg auf

Der jüngste Luftangriff der US-Streitkräfte im Pazifik, der sich gegen ein Schiff richtete, das des Drogenschmuggels verdächtigt wurde, stellt eine erhebliche Eskalation der Anti-Drogen-Operationen der Nation dar. Dieser Vorfall, bei dem zwei Personen ums Leben kamen, markiert den ersten dokumentierten Angriff dieser Art in dieser Region.

Die US-Regierung behauptet, ihre Handlungen seien rechtlich gerechtfertigt, obwohl Kritiker Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit und der zur Zielauswahl verwendeten Geheimdienstinformationen äußern, von denen vieles unklar bleibt. Diese Operation ist Teil einer umfassenderen Kampagne gegen angebliche Narco-Terroristen, wobei in den letzten Wochen insgesamt acht Angriffe gemeldet wurden.

Der Vergleich des US-Verteidigungsministers von Drogenkartellen mit Terrororganisationen unterstreicht den aggressiven Kurs der Regierung. In der Zwischenzeit spiegeln internationale Reaktionen, insbesondere aus Kolumbien, ein wachsendes Unbehagen gegenüber diesen außergerichtlichen Maßnahmen wider.

tz
22. Oktober 2025 um 18:19

US-Militär tötet zwei angebliche Drogenschmuggler im Pazifik

Das US-Militär hat ein Boot mutmaßlicher Drogenhändler im Pazifik bombardiert, zwei Menschen getötet. Der Angriff erfolgte laut Pentagon-Chef Pete Hegseth in internationalen Gewässern. Es handelte sich um den achten Schlag gegen Boote mutmaßlicher Drogenschmuggler in den vergangenen Wochen und die erste bekannte Attacke im Pazifik. Die USA haben bei mehreren Angriffen zuvor argumentiert, dass sie auf einer 'rechtsgrundlegenden' Grundlage handeln.
gmx
23. Oktober 2025 um 09:36

Drei Tote bei US-Angriff auf Drogen-Boot

Die USA greifen Boote mutmaßlicher Drogenhändler an, nachdem Kolumbiens Präsident Gustavo Petro das Vorgehen als Mord und Unrecht kritisiert hat. Donald Trump kündigt an, auch Drogenschmuggler an Land zu bekämpfen. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth vergleicht Drogenkartelle mit Al-Kaida. Das Pentagon ersetzt Reporter durch 'neue Medien'. Trump droht mit harten Maßnahmen gegen Drogenschmuggler auf dem Landweg.
The Guardian
23. Oktober 2025 um 09:08

US military kills two people in strike on alleged drug-trafficking boat in Pacific

The US military has conducted another airstrike on a suspected drug-trafficking boat in the Pacific, killing two people off the coast of Colombia. This marks the first time such an attack has occurred in the Pacific, expanding the scope of the administration's campaign. The strike comes as the White House faces criticism over its justification for using lethal force against alleged drug cartels, with some arguing that the claims are based on dubious legal theories. CIA intelligence is reportedly..
EL PAÍS
23. Oktober 2025 um 07:46

United States extends its extrajudicial attacks against ‘narco-terrorists’ to the Pacific

The US military has carried out its 8th extrajudicial attack on vessels allegedly involved in drug trafficking, killing at least 34 civilians since September. The latest strike took place off the Colombian coast in the Pacific Ocean, where two people were killed and their identities are unknown. US Defense Secretary Pete Hegseth described the crew as 'narco-terrorists' and stated that President Donald Trump ordered the operation.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand