2025-10-24 12:29:10
Politik
Konflikte

Die neuen Sanktionen der EU zielen auf Russland ab, während Forderungen nach erhöhter militärischer Unterstützung laut werden

Die Europäische Union hat ihre Haltung gegenüber Russland mit der Umsetzung eines 19. Sanktionspakets verschärft. Dazu gehört ein Einfuhrverbot für Flüssigerdgas bis 2027 und ein Vorschlag, 140 Milliarden Dollar aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zu verwenden, um die militärischen Fähigkeiten der Ukraine zu stärken.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj drängt auf schnelle Maßnahmen zur Lieferung von Langstreckenwaffen. Allerdings stößt der Darlehensplan auf Widerstand aus Belgien und Ungarn, was Diskussionen über finanzielle Garantien unter den EU-Mitgliedsstaaten auslöst.

Inmitten dieser Entwicklungen verurteilte der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz die jüngsten russischen Provokationen, insbesondere einen Luftraumverletzung Litauens, und betonte die Notwendigkeit gemessener Reaktionen. Insgesamt navigiert die EU durch komplexe politische Dynamiken, während sie bestrebt ist, die Ukraine zu unterstützen und die Einheit gegen die russische Aggression zu bewahren.

t-online
23. Oktober 2025 um 15:25

EU erhöht den Druck auf Russland

Die EU hat den Druck auf Russland erhöht. Das 19. Sanktionspaket gegen Russland ist in Kraft getreten. Bundeskanzler Friedrich Merz fordert die Nutzung von 140 Milliarden Euro des eingefrorenen russischen Vermögens für Kredite zur Aufrüstung der ukrainischen Armee. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bat um eine schnelle Entscheidung und erlaubte die Lieferung von weitreichenden Waffen. Die EU will ein vollständiges Importverbot von Flüssigerdgas aus Russland 2027 gelten lassen.
Deutsche Welle
24. Oktober 2025 um 07:55

Kanzler Merz beklagt russische Provokation über Litauen

Deutschlands Bundeskanzler Friedrich Merz spricht von einer bewusst vorgenommenen Provokation Russlands nach der Luftraumverletzung in Litauen. Die Staats- und Regierungschefs hatten bei dem EU-Gipfel in Brüssel über die weitere Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine beraten. Merz reagiert auf den Vorfall mit 'Augenmaß', während das Verteidigungsministerium in Moskau eine Dementi abgibt und behauptet, die SU-30-Kampfflugzeuge hätten planmäßige Übungsflüge über der russischen E..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
24. Oktober 2025 um 06:22

EU-Gipfel in Brüssel Lange Agenda, langer Tag, lange nicht in allem einig

Der Europäische Rat tagte in Brüssel zusammen und beschloss das 19. Sanktionspaket gegen Russland, einschließlich des Stoppes der Einfuhr von russischem Flüssigerdgas. Die EU-Staaten einigten sich außerdem darauf, dem Ukraine 140 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Der Bundeskanzler Friedrich Merz lobte den 'sehr produktiven Tag' und dankte den Journalisten für ihre Geduld. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron äußerte sich zurückhaltend zum Mercosur-Abkommen, aber der Weg dafür ist frei...
EuroNews
24. Oktober 2025 um 07:30

Belgium Opposes 140 Billion Euro Loan for Ukraine at EU Summit

The EU loan plan for Ukraine faces opposition from Belgium and Hungary. Premier Minister Bart De Wever demands mutualization of financial risks and solid guarantees from all member states. European Commission President Ursula von der Leyen acknowledges the complexity of the issue, requiring further clarification and discussion. Emmanuel Macron, French President, supports the loan plan and hopes for a final decision by December, with potential solutions emerging from Christine Lagarde.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand