2025-10-25 04:40:17
Konflikte

Karibikeinsatz der USS Gerald R. Ford zielt darauf ab, Drogenkartelle zu stören

Der Einsatz der USS Gerald R. Ford in der Karibik bedeutet eine signifikante Eskalation in der US-Kampagne gegen lateinamerikanische Drogenkartelle. Unter Präsident Donald Trump und Verteidigungsminister Pete Hegseth intensivieren die USA ihre Bemühungen, Drogenoperationen ins Visier zu nehmen, insbesondere solche, die mit venezolanischen Gruppen in Verbindung stehen. Diese militärische Aktion umfasst das Entsenden des Flugzeugträgers, der mit fortschrittlichen Kampfflugzeugen und Überwachungsfähigkeiten ausgestattet ist, um sowohl See- als auch Landziele anzugreifen.

Der Schritt hat internationale Kritik hervorgerufen, wobei Führer wie der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und Venezuelas Nicolás Maduro Bedenken äußern. Sie argumentieren, dass diese aggressive Strategie die Region destabilisieren und es an einem klaren rechtlichen Rahmen mangeln könnte, was Fragen zu möglichen Verletzungen des Völkerrechts aufwirft.

Die Spannungen mit Venezuela sind besonders hoch, da die USA Präsident Maduro der Unterstützung von Drogenhandelsoperationen beschuldigen. Die Situation hat Ängste vor einem umfassenderen militärischen Konflikt geschürt, da die USA darauf abzielen, den Drogenfluss in ihre Grenzen zu stoppen, indem sie regionale Kartelle zerschlagen. Die Operation richtet sich nicht nur gegen die Kartelle, sondern setzt auch politische Figuren unter Druck, denen Verbindungen zum Drogenhandel vorgeworfen werden, was eine breitere Strategie widerspiegelt, sowohl militärische als auch wirtschaftliche Sanktionen anzuwenden.

sueddeutsche
24. Oktober 2025 um 19:48

USA: Kampf gegen Drogenkartelle: USA verlegen Flugzeugträger

Die Verlegung markiert eine neue Eskalationsstufe im Konflikt mit lateinamerikanischen Ländern und den Kampf gegen Drogenbanden.
Frankfurter Rundschau
24. Oktober 2025 um 19:16

Trump verlegt Flugzeugträger in die Karibik – weiterer Angriff auf mutmaßliches Drogenboot

Die US-Regierung unter Donald Trump hat ein weiteres Drogenboot in der Karibik angegriffen, bei dem sechs Menschen getötet wurden. Als Reaktion darauf wurde ein Flugzeugträger, die USS Ford, mit einer Kampfgruppe in die Region verlegt. Das Vorgehen ist Teil einer Reihe von Angriffen auf Boote im Kampf gegen Drogenkartelle aus Lateinamerika. Die Maßnahmen haben jedoch auch Kritik hervorgerufen, da die US-Regierung keine rechtliche Grundlage für ihr Handeln nannte und Juristen dem Vorgehen den V..
stern
24. Oktober 2025 um 18:21

USA gegen Drogenkartelle: USA entsenden Flugzeugträger nach Lateinamerika

US-Regierung unter Präsident Donald Trump greift Drogenkartelle an. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth droht weiterhin konsequent gegen Drogenkartelle vorzugehen. Hegseth selbst hatte am Freitag einen erneuten Schlag gegen angebliche Drogenschmuggler auf See öffentlich gemacht. Über Nacht sei auf Anweisung Trumps ein Schiff in internationalen Gewässern attackiert worden, das dem Pentagon der venezolanischen Drogenbande Tren de Aragua zuordne. Das Vorgehen zog viel Kritik nach sich, auch..
EL PAÍS
24. Oktober 2025 um 19:03

The US Treasury sanctions Petro alleging ties to drug trafficking

US sanctions target Colombian President Gustavo Petro and family, amid Trump's revived Nixon-era anti-drug policies. The Clinton list freezes assets for those on the list, including Verónica Alcocer, Nicolás Petro Burgos, Armando Benedetti. Defense Secretary Pete Hegseth targets narco-trafficking organizations like Cartel of the Suns, offers reward for info on Nicolás Maduro's alleged cartel ties. Trump accused Petro of being 'leader of narcotrafficking', and faces criticism for cocaine trade..
New York Times - Americas
24. Oktober 2025 um 22:36

What Is the U.S.S. Gerald R. Ford, and Why Is It Heading to Latin America? What Is the U.S.S. Gerald R. Ford, and Why Is It Heading to Latin America?

The U.S.S. Gerald R. Ford aircraft carrier is heading to Latin America as part of a counterterrorism and counternarcotics mission led by the Trump administration. The ship, which cost $13 billion to build, will be accompanied by five guided-missile destroyers and is capable of launching airstrikes on land using its F/A-18 Super Hornets and Tomahawk cruise missiles. This deployment marks a significant increase in military presence in the region, with around 10,000 troops already stationed in the..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand