2025-10-27 10:30:11
Agriculture
Gesundheit

Deutschlands H5N1-Ausbruch zwingt zur Massentötung von 400.000 Vögeln

Die anhaltende Bedrohung durch die Vogelgrippe, insbesondere durch den H5N1-Stamm, stellt ein erhebliches Risiko sowohl für Wildtiere als auch für Nutztiere in Deutschland dar. Zugvögel sind zunehmend betroffen, was zu erhöhten Bedenken führt, da ihre saisonalen Bewegungen ihren Höhepunkt erreichen.

Das Friedrich-Loeffler-Institut hat einen besorgniserregenden Trend gemeldet und prognostiziert, dass mehr Zugvögel sterben und möglicherweise das Virus verbreiten werden. Als Reaktion darauf haben die deutschen Behörden die Massentötung von betroffenen Nutztieren eingeleitet, wobei bereits etwa 400.000 Vögel euthanasiert wurden, um den Ausbruch einzudämmen.

Regionen wie Nordbrandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind besonders stark betroffen, was zu Forderungen nach strengeren Schutzmaßnahmen führt, einschließlich einer landesweiten Stallpflicht für Geflügel. Die Situation bleibt kritisch, da die rasche Ausbreitung von Infektionen unter den Betrieben den dringenden Bedarf an Interventionen unterstreicht, um sowohl die Tiergesundheit als auch die landwirtschaftliche Stabilität zu schützen.

gmx
27. Oktober 2025 um 04:03

Vogelzug verschärft Seuchendruck – 400.000 Nutztiere getötet

Die Vogelgrippe H5N1 breitet sich weiter aus und trifft Geflügelbetriebe mit voller Wucht. Das Friedrich-Loeffler-Institut rechnet mit steigenden Zahl an Zugvögeln, die an der Geflügelpest verenden können. Die Institutspräsidentin Christa Kühn warnt vor weiterhin hohem Virusdruck durch infizierte Wildvögel und deren Ausscheidungen. Die Grünen fordern ein bundesweites Aufstallungsgebot, um die Ausbreitung der Vogelgrippe einzudämmen.
stern
27. Oktober 2025 um 04:00

Tierseuche: Vogelzug verschärft Seuchendruck – 400.000 Nutztiere getötet

Die Vogelgrippe in Deutschland verschärft sich weiter. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet mit einer weiter steigenden Zahl von Zugvögeln, die an der Geflügelpest verenden und zu Überträgern der Tierseuche werden können. Der Hohepunkt des Vogelzugs steht noch bevor, was für den Einbruch des H5N1-Virus in Nutztierbestände eine erhöhte Gefahr bedeutet. In Mecklenburg-Vorpommern mussten bereits fast 150.000 Legehennen getötet werden. Auch in Brandenburg gab es weitere 130.000 tote Tiere...
Frankfurter Rundschau
27. Oktober 2025 um 05:08

Vogelzug verschärft Virusgefahr – 400.000 Nutztiere getötet

Das H5N1-Virus verbreitet sich über den Vogelflug und trifft Kraniche in Nordbrandenburg. Das Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor weiterer Ausbreitung, insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. 150.000 Nutztiere wurden bereits getötet, Raubvögel können die Krankheit weitertragen. Ein Bundesweites Aufstallungsgebot wird gefordert, das Bundesinstitut für Risikobewertung sieht keine Gefahr durch Lebensmittel.
Tagesspiegel
27. Oktober 2025 um 05:08

Tierseuche: Vogelzug verschärft Virusgefahr – 400.000 Nutztiere getötet

Die Tierseuche breitet sich weiter aus und trifft auch Gefluhlpstbetriebe mit voller Wucht. Kraniche sind stark betroffen und werden in Nordbrandenburg von Einsatzkraeften gesammelt. Das hochansteckende Virus H5N1 ist verantwortlich für die Ausbreitung der Krankheit, laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung ist das Virus empfindlich gegenüber hohen Temperaturen. In Bayern und Nordrhein-Westfalen wurden bereits tausende Nutztiere getötet, um die Ausbreitung zu verhindern. Etwa 400.000 Hühner,..
Veterinary medicine news
27. Oktober 2025 um 09:28

Mass cull ordered near Berlin as Germany battles bird flu

German authorities have ordered the culling of around 130,000 ducks and chickens on farms near Berlin due to a surge in bird flu cases. The disease has been detected in two farms, with a total of 80,000 birds affected. Germany's Agriculture Minister warned of a 'very rapid increase in infections' over the past two weeks, while the national animal disease research center predicts a 'high' risk from the outbreak.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand