Technologieriesen steigern KI-Investitionen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
Große Technologieunternehmen erhöhen ihre Investitionen in künstliche Intelligenz erheblich, da sie in diesem sich schnell entwickelnden Bereich die Führung anstreben. Microsoft meldete einen erstaunlichen Anstieg der KI-Ausgaben um 74%, was im letzten Quartal 34,9 Milliarden US-Dollar ausmacht.
Dieser Anstieg wird hauptsächlich durch den Erfolg seiner Azure-Plattform und strategische Partnerschaften mit OpenAI befeuert. Ähnlich hat Meta seine Ausgabenprognose auf bis zu 72 Milliarden US-Dollar erhöht, wobei der Schwerpunkt stark auf Rechenzentren und KI-Innovationen liegt, trotz jüngster Gewinneinbrüche im Zusammenhang mit Steueraufwendungen.
In der Zwischenzeit verzeichnete auch Alphabet starke Einnahmen, mit einem Umsatzanstieg von 16%, angetrieben durch robuste Cloud-Verkäufe und KI-Wachstum. Diese kollektive Anstrengung unterstreicht das Engagement der Branche für die KI-Entwicklung, selbst angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und Marktschwankungen.
Das Rennen um die Vorherrschaft in der KI gestaltet nicht nur Geschäftsstrategien neu, sondern beeinflusst auch die Dynamik des Aktienmarktes, da Unternehmen die Komplexität von Innovation und Kapitalrenditen meistern.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Microsoft gains AGI rights in new OpenAI deal, expert panel to rule on milestone
Meta reduces profits by 83% due to a $13.7 billion tax provision and plummets in the stock market
Meta Raises Its Spending Forecast on A.I. to Above $70 Billion
Microsoft Increases Investments Amid A.I. Race
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand