2025-11-04 22:55:10
Ukraine

Kann die Ukraine Hindernisse auf ihrem Weg zur EU-Mitgliedschaft überwinden?

Die Ukraine strebt die Mitgliedschaft in der Europäischen Union an und erhält Anerkennung für ihre Reforminitiativen. Die Europäische Kommission erkennt bemerkenswerte Fortschritte an, insbesondere bei den Antikorruptionsmaßnahmen unter Präsident Selenskyj.

Dennoch bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich Korruption und institutioneller Druck, die den Fortschritt behindern könnten. EU-Kommissarin Marta Kos betont die Dringlichkeit, die Reformen zu beschleunigen, um sicherzustellen, dass die Ukraine auf einem positiven Kurs bleibt.

Unterdessen wurden andere Kandidatenländer wie Montenegro und Albanien für ihre Fortschritte anerkannt, im Gegensatz zu Serbien und Georgien, die wegen stockender Reformen und eines Rückschritts in der Demokratie kritisiert werden. Die Situation wird zusätzlich durch den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán verkompliziert, der die EU-Bewerbung der Ukraine aus verschiedenen Gründen ablehnt.

Selenskyj hat Ungarn um Unterstützung gebeten, um diese Hindernisse zu überwinden. Während sich die EU darauf vorbereitet, Bewertungen für die Kandidatenländer zu veröffentlichen, bleibt der Fokus auf den laufenden Bemühungen der Ukraine und den Herausforderungen, die auf ihrem Weg zur EU-Integration noch vor ihr liegen.

The Guardian
4. November 2025 um 16:30

European Union to reveal ratings for candidate countries – Europe live

The European Union will reveal ratings for candidate countries later today, assessing their progress towards membership. The EU's foreign policy chief and enlargement commissioner are expected to discuss the worsening situation in Georgia, Ukraine's reform efforts, and the western Balkan countries. Meanwhile, a civil rights group has criticized the EU commission's annual rule of law report, saying it is 'symbolic' and ineffective in addressing non-compliance among member states, with Hungary s..
EL PAÍS
4. November 2025 um 14:41

Brussels demands Ukraine to accelerate its reforms to fight corruption

Ucrania's EU bid faces corruption concerns and institutional pressure. Serbia's reforms have stalled, while Georgia has experienced democratic backsliding. Montenegro and Albania are making progress in accession talks. Hungarian PM Viktor Orbán opposes Ucrania's entry, citing minority rights concerns. President Voldímir Zelenski wants Ucrania to join the EU by 2030, but Bruselas is cautious due to outstanding challenges and corruption issues.
EuroNews
4. November 2025 um 13:58

Bruxelas elogia os progressos de Kiev na via da adesão à UE, mas alerta para 'tendências negativas'

This article discusses Ukraine's progress towards EU accession. The European Commission commends the country's notable effort in implementing reforms. Zelenskyy's reversal on anti-corruption measures is a positive step. However, recent trends suggest a negative trajectory, particularly regarding corruption. Kos, the EU Commissioner for Enlargement, emphasizes the need to accelerate reforms.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand