2025-11-05 10:30:11
IT security
Europa

Drohnen-Sichtungen lösen Sicherheitsalarm an Belgiens NATO-Stützpunkt und Flughäfen aus

Jüngste Drohnensichtungen über militärischen und zivilen Standorten in Belgien haben erhebliche Sicherheitsbedenken aufgeworfen. Insbesondere der NATO-Stützpunkt Kleine-Brogel, der bis 2027 F-35-Kampfjets aufnehmen soll, war ein Brennpunkt dieser Vorfälle.

Die Flughäfen Brüssel und Lüttich stellten vorübergehend den Betrieb ein und leiteten Flüge um, aus Angst vor möglichen Bedrohungen. Belgische Behörden, darunter Verteidigungsminister Theo Francken, untersuchen die Herkunft dieser Drohnen und vermuten, dass sie von Fachleuten betrieben werden, die Panik verbreiten wollen.

Dieser Anstieg der Drohnenaktivität ist Teil eines breiteren Trends, der in ganz Europa beobachtet wird und zu erhöhter Wachsamkeit und Maßnahmen zur Sicherung des Luftraums führt.

gmx
4. November 2025 um 20:35

Wieder Drohnen über Nato-Basis in Belgien gesichtet

Am Wochenende waren mehrfach Drohnen über die NATO-Basis Kleine-Brogel in Belgien gesichtet worden. Auch der Flughafen in Brüssel wurde betroffen, wobei der Flugverkehr vorläufig zum Erliegen kam. Die belgische Polizei bestätigte zwei Drohnen und forderte einen Polizeihubschrauber an, um die Drohnen zu verfolgen.
EL PAÍS
4. November 2025 um 23:03

Der Drohnenüberflug zwingt zur vorübergehenden Schließung von Flughäfen in Belgien

Belgien steht vor einer Sicherheitskrise, nachdem nicht identifizierte Drohnen die Suspendierung der Operationen mehrerer Flughäfen erzwungen haben. Die Militärbasis Kleine-Brogel, wo 2027 die neuen F-35-Kampfflugzeuge stationiert werden sollen, war Ziel dieser Vorfälle. Der Verteidigungsminister Theo Francken hat bestätigt, dass die Präsenz von Drohnen über Militärbasen und strategischen Punkten untersucht wird. Die Situation hat im Land Besorgnis ausgelöst, und es werden Maßnahmen ergriffen,..
heise online
5. November 2025 um 06:51

Wegen Drohne: Flugverkehr in Brüssel erneut eingestellt | heise online

Der Flugverkehr am Brüsseler Flughafen wurde zweimal innerhalb von zwei Stunden eingestellt, nachdem Drohnen gesichtet wurden. Der erste Ausfall dauerte eine Stunde an, bevor der Betrieb wieder aufgenommen wurde. Als Reaktion wurde auch in Lüttich der Flugbetrieb unterbrochen und Flüge zu den Flughäfen in Amsterdam und Maastricht/Aachen umgeleitet.
Deutsche Welle
5. November 2025 um 03:21

Flights suspended at Brussels airport after drone sightings

Flights were suspended at Brussels and Liege airports in Belgium due to drone sightings on Tuesday evening. The incidents prompted security concerns and led to the diversion of incoming planes and the prevention of others from taking off. It is unclear when flights will resume, with Defense Minister Theo Francken suggesting that the drone sightings appeared to be carried out by professionals aiming to sow panic. This is part of a series of recent drone sightings across Europe, including incide..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand