2025-11-05 16:55:11
Klimawandel

Ist die Welt bereit, auf die Klimawarnung der UN zu reagieren?

Ein aktueller UN-Bericht hebt die dringende Notwendigkeit verstärkter globaler Klimamaßnahmen hervor und zeigt, dass die derzeitigen Bemühungen nicht ausreichen, um die Klimaziele zu erreichen. Trotz eines leichten Rückgangs des erwarteten Temperaturanstiegs bleibt die Welt auf Kurs, das kritische 1,5°C-Limit zu überschreiten, wobei Prognosen einen Anstieg von 2,3-2,5°C bis 2100 vorhersagen, wenn die derzeitigen Politiken fortbestehen.

UNEP-Chefin Inger Andersen fordert beschleunigte Emissionssenkungen und erhöhte Investitionen in Klimaschutzlösungen, um Wirtschaftswachstum und Energiesicherheit zu sichern. Während einige Länder ihre Kapazitäten für erneuerbare Energien ausbauen, dominiert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiterhin, insbesondere in großen Volkswirtschaften.

Die EU hat sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 % zu reduzieren, wenn auch mit Zugeständnissen, die den Emissionshandel mit Nicht-EU-Ländern erlauben. Dieser pragmatische Ansatz zielt darauf ab, Umweltziele mit wirtschaftlichen Überlegungen in Einklang zu bringen.

Während sich die Nationen auf bevorstehende Klimagespräche vorbereiten, bleibt die Herausforderung, Ambitionen mit umsetzbaren Strategien in Einklang zu bringen, um katastrophalen Klimawandel abzuwenden.

EL PAÍS
5. November 2025 um 11:25

Die EU verpflichtet sich, die Emissionen bis 2040 um 90% zu reduzieren, jedoch mit mehr Zugeständnissen an zögerliche Länder

Dieser Artikel behandelt das Engagement der Europäischen Union, ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90% zu reduzieren. Die Entscheidung wurde nach langen Verhandlungen unter den Mitgliedstaaten in Brüssel getroffen. Ein neues Klimagesetz, das als rechtliche Grundlage für die Klimapolitik der EU in den nächsten 15 Jahren dienen wird, wurde genehmigt. Das Gesetz enthält Bestimmungen zur Erhöhung internationaler Kohlenstoffgutschriften und zur Einführung kohlenstoffarmer Kraftstoffe im Verkehr..
Deutsche Welle
4. November 2025 um 14:00

UN report: Global climate ambitions "off target"

A new UN Environment Program report says global climate ambitions are 'off target' despite a slight decrease in predicted temperature rise. The world is still on track to overshoot the 1.5 C threshold, with temperatures set to increase by 2.3-2.5 degrees Celsius by 2100 under current policies. UNEP chief Inger Andersen emphasized the need for faster emissions cuts and investment in climate action to achieve economic growth, human health, and energy security benefits. Progress has been made in..
Environmental News - Environment, Earth Sciences
5. November 2025 um 09:40

Green goals versus growth needs: India's climate scorecard

India is the world's third-largest emitter of greenhouse gases, but its per capita emissions are smaller due to its large population. India has committed to reaching net-zero emissions by 2070 and reducing emission intensity by 45% from 2005 levels by 2030. Despite making progress in renewable energy capacity, the country remains reliant on coal and is off-track to meet its goal of 43% renewable energy generation by 2030. Ahead of COP30 climate talks, India is expected to present a roadmap for..
Deutsche Welle
5. November 2025 um 06:27

The global race to slash emissions – in nine charts

The world is racing against time to meet the Paris Agreement's goal of limiting global warming to 2C (3.6F) above pre-industrial levels. To achieve this, countries must reduce emissions by 45% by 2030 and reach net zero by 2050. Currently, most economies rely heavily on fossil fuels, with some countries like Turkmenistan and Saudi Arabia using over 99% of their energy from these sources. The global coal-fired power plant fleet is dominated by China, India, and the US, and the world needs to ra..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand