2025-11-18 16:55:10
Kriminalität
USA

Trumps Militärstrategie zielt auf mexikanische Kartelle angesichts der Fentanyl-Krise ab

US-Präsident Donald Trump hat signalisiert, dass er bereit ist, militärische Maßnahmen gegen Drogenkartelle auszuweiten und möglicherweise Mexiko ins Visier zu nehmen, um die Fentanyl-Krise zu bekämpfen. Er betont die Dringlichkeit, drogenbedingte Todesfälle anzugehen, und behauptet, dass die USA bereit seien, bekannte Kartellrouten anzugreifen.

Diese Haltung steht im Widerspruch zur Ablehnung ausländischer militärischer Interventionen durch die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum. Trumps Ansatz spiegelt eine breitere Strategie wider, die an die 'Donroe-Doktrin' erinnert und eine Verschiebung der US-Außenpolitik hin zu einer aggressiveren Beteiligung in Lateinamerika nahelegt.

Die jüngste Entsendung von 15.000 Truppen und Marineeinheiten in die Nähe Venezuelas erhöht die Spannungen, da Trump auch auf mögliche Verhandlungen mit der Maduro-Regierung hinweist. Analysten warnen, dass militärische Schläge unwirksam sein und eher als PR-Maßnahme denn als Lösung für die tief verwurzelten Probleme des Drogenhandels dienen könnten.

DER SPIEGEL
18. November 2025 um 00:44

Donald Trump: USA schließen Angriffe in Mexiko nicht aus - DER SPIEGEL

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Angriffe auf Drogenboote auch an Landziele in Lateinamerika, einschließlich Mexiko, nicht auszuschließen. Dies könnte zu einer erheblichen Eskalation im Kampf gegen den Drogenschmuggel führen. Der US-Präsident bekräftigte seine Gesprächsbereitschaft mit Venezuela und sprach von möglichen Verhandlungen mit Präsident Nicolás Maduro. Die Spannungen zwischen den USA und Venezuela haben zugenommen, nachdem die USA mehrere Angriffe auf Drogenboote in der Ka..
Al Jazeera
18. November 2025 um 05:04

Trump sagt, die USA könnten als Nächstes mexikanische Drogenkartelle angreifen, nach Bootsangriffen

US-Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass er militärische Angriffe gegen lateinamerikanische Drogenkartelle auf Mexiko ausdehnen könnte, und dabei die Notwendigkeit angeführt, Hunderttausende von Menschen vor dem Tod durch Drogen zu bewahren. Trump behauptet, die USA wüssten bereits über jede Route und jedes Ziel in Mexiko Bescheid, doch die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum hat zuvor ihre Opposition gegen solche Angriffe auf dem Boden ihres Landes geäußert. Experten sagen, dass..
New York Times - World
18. November 2025 um 05:07

Trump and the ‘Donroe Doctrine’

The US is intervening in Latin America under President Trump's 'Donroe Doctrine', a shift from traditional US foreign policy. The administration has already taken economic action against Brazil and Argentina, and now has 15,000 troops stationed in the region. A giant aircraft carrier has arrived near Venezuela, raising concerns of potential military action. Some analysts believe Trump aims to divide the world into spheres of influence dominated by the US, China, and Russia.
EL PAÍS
18. November 2025 um 09:17

‘I am not happy with Mexico’: Trump would be ‘proud’ to launch strikes in neighboring country

US President Donald Trump expressed willingness to launch strikes in Mexico to combat fentanyl trafficking, stating he would be 'proud' to take such action. He also reiterated his administration's goal of addressing the Venezuelan issue and hinted at possible military intervention, while maintaining openness to direct talks with Caracas. The US has stationed 15,000 troops in the Caribbean, sparking speculation about its true mission, which Trump has kept vague.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand