2025-11-24 22:55:09
Unternehmen
Politik

Wirtschaftsgruppen ändern Strategien angesichts der Kontroverse über AfD-Engagement

Der anhaltende Diskurs über Wirtschaftsverbände und ihre Beziehung zur AfD hat sich in letzter Zeit intensiviert. Die Familienunternehmer haben ihre Haltung geändert und sich von ihrer bisherigen 'Firewall-Strategie' entfernt, um den direkten Dialog mit der Partei zu fördern.

Diese Änderung zielt darauf ab, der Anziehungskraft der AfD durch offene Kommunikation zu begegnen. Im Gegensatz dazu betonen Verbände wie der BVMW die Notwendigkeit einer kritischen Bewertung der Parteipolitik.

Währenddessen hält die Stiftung Familienunternehmen eine feste Opposition gegen extreme politische Zugehörigkeiten aufrecht. Der BDI warnt seit langem vor potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen, die sich aus dem Einfluss der AfD ergeben könnten, und bezeichnet sie als spaltende Kraft, die Familienunternehmen schadet.

Diese sich entwickelnde Debatte hat erhebliche Kritik ausgelöst, wobei Experten die Durchführbarkeit eines konstruktiven Engagements mit einer Partei in Frage stellen, die viele als inakzeptabel betrachten.

Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
24. November 2025 um 14:29

"Brandmauer-Strategie" Wirtschaftsverbände diskutieren Haltung zur AfD

Die Debatte über die Haltung der Wirtschaftsverbände gegenüber der AfD ist wieder aufgeflammt. Der Verband Die Familienunternehmer gibt seine 'Brandmauer-Strategie' auf und will nun eine offene Kommunikation mit der Partei ermöglichen. Dies soll durch den Austausch über ihre Inhalte geschehen, um die Sehnsucht nach der AfD zu reduzieren. Einige Wirtschaftsverbände wie der BVMW sehen jedoch die Notwendigkeit einer kritischen Abwägung der AfD-Politik. Die Stiftung Familienunternehmen hält ihre P..
DER SPIEGEL
24. November 2025 um 15:25

AfD: Der fatale Flirt der Familienunternehmer mit den Rechtsextremen - Meinung - DER SPIEGEL

Die Präsidentin von 'Die Familienunternehmer', Christine Ostermann, hat sich gegen die Brandmauer gegen die AfD ausgesprochen. Sie hält nichts mehr davon, dass die Rechtsextremen abgelehnt werden sollen. Es bleibt offen, ob sie ernsthaft glaubt, die AfD-Partei bekehren zu können. Ostermanns Aussage ist eine Überraschung, da ihre Organisation ursprünglich gegen den Aufstieg der AfD war.
DER SPIEGEL
24. November 2025 um 14:50

Brandmauer zur AfD: Heftige Kritik am Verband der Familienunternehmer - DER SPIEGEL

Der Verband der Familienunternehmer will mit der AfD ins Gespräch kommen und inhaltlich auseinandergesetzt werden. Dies hat eine Welle der Kritik ausgelöst, da viele Experten keine Grundlage für eine konstruktive Diskussion sehen. Die Deutsche Bank hat als Reaktion einen Vertrag mit dem Verband gekündigt und kritisiert die AfD-Programme als verheerend für die gesamte Wirtschaft. Kritiker wie der SPD-Wirtschaftspolitiker Sebastian Roloff sehen in der AfD eine Partei, die nicht als normaler Gesp..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand