2024-08-29 17:55:07
Konflikte
Politik

Operation der israelischen Armee im Westjordanland und Gaza

Die israelische Armee startete eine großangelegte Operation im Westjordanland, die zu Zusammenstößen und Opfern führte. Die USA verhängten Sanktionen gegen eine israelische NGO, die illegale Siedlungen unterstützt.

Es gab einen israelischen Drohnenangriff an der syrisch-libanesischen Grenze. Ein rechtsgerichteter israelischer Minister löste mit Äußerungen über den Tempelberg internationalen Aufruhr aus.

Die Waffenstillstandsverhandlungen verlagern sich nach Katar. Im Westjordanland tötete die israelische Armee den Kommandeur des Islamischen Dschihad und zielte auf den bewaffneten Widerstand.

Jüdische Siedler griffen palästinensische Gemeinschaften an, was zu Vertreibungen führte. Israel setzt verschiedene Mittel ein, um das Leben der Palästinenser unmöglich zu machen, einschließlich Einschränkung der Mobilität, Schädigung der Wirtschaft und Kontrolle von Ressourcen.

Das israelische Militär führt ständige Überwachung, Belästigung und körperliche Gewalt durch. Das Ziel ist es, die Palästinenser zu zwingen, das Westjordanland und Gaza zu verlassen.

Einige Geiseln wurden gerettet, aber das Schicksal vieler bleibt unbekannt. Die internationale Gemeinschaft hat die Aktionen des israelischen Militärs kritisiert, während die Hamas zu Selbstmordanschlägen aufruft.

Familienmitglieder von Geiseln stürmten die Grenze und forderten einen Waffenstillstand. EU-Beamte schlagen Sanktionen gegen israelische Minister vor.

Die Freilassung einer Beduinen-Geisel unterstreicht die Notwendigkeit für Frieden.

t-online
28. August 2024 um 21:46

Israelische Armee findet getötete Geisel | Israel-Gaza-News

Politik
Die israelische Armee startete eine große Operation im Westjordanland; dabei wurden mehrere Palästinenser getötet. Die USA verhängten Sanktionen gegen die israelische Nichtregierungsorganisation Hashomer Yosh. Bei einem israelischen Drohnenangriff an der syrisch-libanesischen Grenze wurden vier Menschen getötet, darunter ein Mitglied der Hisbollah-Miliz. Der rechtsradikale israelische Minister Itamar Ben-Gvir sorgte für internationale Empörung mit Äußerungen zum Tempelberg.
AFP
29. August 2024 um 13:06

Israel setzt Einsatz im Westjordanland fort - Kommandeur des Islamischen Dschihad getötet

Politik
Das israelische Militär tötete fünf Palästinenser, darunter den Kommandeur der Al-Kuds-Brigaden des Islamischen Dschihad, Mohammed Dschaber, in einem Flüchtlingslager in Tulkarem. Der Einsatz war Teil einer größeren Operation im Westjordanland, bei der insgesamt 15 Palästinenser getötet und mindestens 45 festgenommen wurden. Die Einsätze konzentrierten sich auf Dschenin, Tulkarem und Tubas. Zuvor hatten israelische Siedler ein palästinensisches Dorf angegriffen, wobei ein 23-jähriger Palästine..
stern
29. August 2024 um 13:06

Israel setzt Einsatz im Westjordanland fort - Kommandeur des Islamischen Dschihad getötet

Politik
Israelische Armee startete Großeinsatz im Westjordanland aufgrund eines "deutlichen Anstiegs terroristischer Aktivitäten" und um die "dort angesiedelte iranisch-islamistische Terrorinfrastruktur" zu zerstören. Dabei kam der Kommandeur der Al-Kuds-Brigaden des Islamischen Dschihad, Mohammed Dschaber, ums Leben. Zuvor räumte die israelische Armee "Versagen" beim Schutz palästinensischer Dorfbewohner vor einem gewaltsamen Übergriff israelischer Siedler ein. Angehörige der im Gazastreifen festgeha..
Yahoo News
29. August 2024 um 14:02

Israel sagt, es habe den islamischen Dschihad-Kommandanten bei einem Gefecht in einer Moschee getötet, während der Überfall im Westjordanland in den zweiten Tag geht

Politik
Israel tötete 5 palästinensische Militante, darunter den islamischen Dschihad-Kommandanten Muhhamad Jabber, den Anführer der Al-Quds Brigaden, während eines Überfalls im Westjordanland.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand