Israel vereinbart Waffenstillstand für Polio-Impfungen in Gaza
Israel hat zugestimmt, in Gaza vorübergehende Waffenstillstände zu vereinbaren, um eine Polio-Impfkampagne für 640.000 Kinder zu ermöglichen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Vereinten Nationen arbeiten mit den israelischen Behörden zusammen, um die Impfungen in drei Teilen des Küstenstreifens durchzuführen.
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat Sanktionen gegen die israelischen Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir wegen ihrer hetzerischen Äußerungen gegen Palästinenser vorgeschlagen. Die EU-Mitgliedstaaten sind gespalten, ob diese Sanktionen umgesetzt werden sollen.
Das israelische Militär hat in einer großangelegten Operation im besetzten Westjordanland mehrere Militante getötet, darunter einen lokalen Kommandeur der Islamischen Dschihad-Gruppe. Israel hat auch einen Luftangriff auf einen humanitären Hilfskonvoi in Gaza durchgeführt und behauptet, dass dieser gegen bewaffnete Angreifer gerichtet war, die versuchten, den Konvoi zu kapern.
Die Wohltätigkeitsorganisation, die die Hilfe organisiert, hat jedoch erklärt, dass die bei dem Angriff getöteten Personen Angestellte des Transportunternehmens waren. Israel hat sich dafür entschuldigt, auf ein deutlich gekennzeichnetes Fahrzeug des Welternährungsprogramms geschossen zu haben, und den Vorfall einem Kommunikationsfehler zugeschrieben.
Die UN hat eine Untersuchung und Maßnahmen gefordert, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Diese Entwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund anhaltender Gewalt und Spannungen in der Region.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Borrell fordert die EU auf, Sanktionen gegen zwei israelische Minister in Betracht zu ziehen
Polio: Israel stimmt dreitägiger Feuerpause zu
Sanktionen für israelische Minister: Ein wichtiges Mittel gegen Extremisten
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand