2024-09-02 13:29:08
Automotive
Unternehmen

Volkswagen prüft Werksschließungen und Entlassungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Volkswagen erwägt Werksschließungen und Entlassungen als Teil seiner Kostensenkungsstrategie, einschließlich der Beendigung der Beschäftigungsgarantie, die operative Entlassungen bis 2029 verhinderte. Das Unternehmen führt die Notwendigkeit von Kostensenkungen auf Wettbewerbsdruck, schwaches Neugeschäft und die Notwendigkeit zurück, die Ergebnisse um 10 Milliarden Euro zu verbessern.

Die Kernmarke VW steht vor hohen Kosten und geringer Rentabilität, was die Überlegung drastischer Maßnahmen veranlasst. Der Widerstand der Belegschaft, angeführt vom Betriebsrat mit Mehrheit im Aufsichtsrat, signalisiert mögliche Herausforderungen.

Tochtergesellschaften wie Wolfsburg AG und Autovision sind betroffen, wobei die Wolfsburg AG die Liquidität bis 2024 in einem herausfordernden Marktumfeld sichert.

n-tv.de
2. September 2024 um 13:02

Breaking News: VW-Sparkurs: Werksschließungen und Entlassungen möglich - n-tv.de

Wirtschaft
Breaking News VW-Sparkurs: Werksschließungen und Entlassungen möglich Volkswagen schließt im Rahmen des Sparprogramms bei der Kernmarke VW Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht länger aus. Wie das Unternehmen mitteilt, kündigt es zudem die Beschäftigungssicherung auf, die betriebsbedingte Kündigungen bis 2029 ausschloss.
n-tv.de
2. September 2024 um 13:02

Volkswagen-Sparkurs: Werksschließungen und Entlassungen sind wieder möglich - n-tv.de

Wirtschaft
Finanzen
VW kündigt Beschäftigungssicherung auf; prüft Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen; Kostensenkungen nötig wegen Wettbewerbsdruck, schwachem Neugeschäft, Sparprogramm zur Ergebnisverbesserung um 10 Milliarden Euro sowie hoher Kosten und geringer Rendite der Kernmarke VW; Betriebsrat kündigt massiven Widerstand an und verfügt über Mehrheit im Aufsichtsrat; bisheriger Stellenabbau durch Altersteilzeit und Abfindungen reicht nicht aus.
DER SPIEGEL
2. September 2024 um 13:04

Volkswagen erwägt, erstmals Werke in Deutschland zu schließen - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Finanzen
Volkswagen droht Sparziele um Milliarden zu verfehlen und plant Werksschließungen und Entlassungen in Deutschland. Der Betriebsrat kündigt "erbitterten Widerstand" an. Der Artikel ist nur für SPIEGEL+ Abonnenten zugänglich, die über iTunes bezahlen, AGB und Datenschutzerklärung akzeptieren. SPIEGEL+ hat über 400.000 Abonnenten. Das Abo kann jederzeit über den iTunes-Account gekündigt werden.
Frankfurter Rundschau
2. September 2024 um 09:07

Krise bei VW: Zwei Tochterfirmen und ein Bundesliga-Stadion spüren die Folgen

Wirtschaft
VW-Töchter Wolfsburg AG und Autovision leiden unter VW-Krise. Wolfsburg AG verkaufte Stadion, Autovision droht Verkauf. VW plant Stellenabbau, Altersteilzeit, weniger Leiharbeiter. Ziel: 6,5% Umsatzrendite durch 10 Mrd. Euro Einsparungen. Wolfsburg AG beklagt eingetrübtes Marktumfeld und rückläufige Nachfrage. Wolfsburg AG sicherte Liquidität für 2024.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand