2024-09-04 05:50:09
Unternehmen
Companies
Transport

Hamburg Parlament über MSC Eintritt in HHLA

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Das Hamburger Parlament wird voraussichtlich die Übernahme von 49,9% der Anteile an der HHLA, Hamburgs Hafenlogistikunternehmen, durch MSC, das weltweit größte Schifffahrtsunternehmen, genehmigen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Containeroperationen der HHLA zu stärken.

MSC plant, die Frachtmengen zu erhöhen, ein neues Hauptquartier in Hamburg zu errichten und das Eigenkapital der HHLA bis 2031 um 450 Millionen Euro zu steigern. Allerdings gibt es Bedenken über mögliche Arbeitsplatzverluste und die umfangreichen Vetorechte von MSC, die unter Gewerkschaften, Hafenarbeitern und Experten für Unruhe sorgen.

Die Entscheidung wartet auf die Genehmigung der EU-Kommission nach der Abstimmung des Hamburger Parlaments, während Verdi gegen den Eintritt von MSC bei der HHLA streikt.

focus
3. September 2024 um 18:57

Warnstreiks im Newsticker - Verdi ruft HHLA-Beschäftigte in Hamburg erneut zum Warnstreik auf

Wirtschaft
Verdi ruft HHLA-Beschäftigte in Hamburg zum Warnstreik auf, um gegen den möglichen Einstieg von MSC zu protestieren. Piloten und Kabinenpersonal der Lufthansa-Tochter Discover Airlines mit rund 1.900 Mitarbeitern streiken von Dienstag bis Freitag, betroffen sind rund 270 Flüge auf Kurz-, Mittel- und Langstrecke ab Frankfurt und München. Hintergrund sind Tarifkonflikte zwischen Verdi und den Spartengewerkschaften.
NDR
3. September 2024 um 18:22

Bürgerschaft stimmt über umstrittenen MSC-Einstieg bei der HHLA ab

Wirtschaft
Politik
Nach der Abstimmung in der Hamburgischen Bürgerschaft muss noch die EU-Kommission über den Hamburger Hafen-Deal entscheiden, dessen Zeitpunkt jedoch unklar ist.
gmx
4. September 2024 um 01:33

Bürgerschaft entscheidet über Einstieg von MSC bei der HHLA

Politik
Wirtschaft
Die Hamburgische Bürgerschaft entscheidet über den Einstieg von MSC, der weltgrößten Reederei, bei HHLA, dem Hamburger Hafenlogistiker. Die rot-grüne Koalition wird den Deal voraussichtlich durchsetzen, um HHLA zu stabilisieren. MSC soll 49,9% der Anteile erhalten, während die Stadt 50,1% hält.
zeit
4. September 2024 um 02:30

Shipping: City Parliament decides on MSC entry into HHLA

Economy
Politics
Finance
The Hamburg City Parliament is deciding on the entry of the shipping company MSC into HHLA, the port logistics company with terminals in Hamburg, Odessa, Trieste and Muuga. HHLA is an important player in the Port of Hamburg and also operates rail transport through its subsidiary Metrans. The situation is difficult for HHLA, as shipping companies increasingly prefer their own terminals. The Senate wants to strengthen HHLA with the MSC entry, which, however, is met with criticism - especially re..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand