2024-09-04 05:50:09
Politik
Regierung

Thüringer Landtagswahl: Gespräche der CDU mit Linken

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ODD ANDERSEN)

Die CDU in Thüringen hat nach der Regionalwahl vorläufige Gespräche mit den linksgerichteten Parteien BSW und SPD angekündigt. Die rechtsextreme AfD ging als Sieger hervor und zentristische Parteien wurden verdrängt.

Der 'cordon sanitaire' begrenzt die Koalitionsmöglichkeiten, aber der regionale CDU-Vorsitzende und Beamte werden die Verhandlungen führen. Regionale Regierungen haben Entscheidungsbefugnis in lokalen und nationalen Angelegenheiten.

Laut CDU-Vorstand sind die Gespräche keine formellen Koalitions- oder Sondierungsgespräche. Der nationale CDU-Chef Merz hat die Ablehnung von Allianzen mit AfD und Linke bekräftigt.

Die CDU steht vor einem Dilemma, da sie die einzige Partei aus der Mitte ist, die in Thüringen noch eine bedeutende Rolle spielt. Die Partei strebt an, an ihrer Entscheidung festzuhalten, keine Koalitionen zu bilden oder mit AfD und Linke zu kooperieren.

Die Situation in Thüringen erfordert eine sorgfältige Abwägung der potenziellen Zusammenarbeit mit den verfügbaren Parteien. Die CDU muss eine Lösung finden, da sie als Partei gewählt wurde, um die Region zu regieren.

Die Gespräche könnten unerwartete Ergebnisse bringen, da die Parteien verschiedene Möglichkeiten ausloten. Die Ablehnung der CDU, mit der AfD zusammenzuarbeiten, basiert auf der Tatsache, dass die von Björn Höcke geführte AfD erheblichen Zuspruch erhalten hat und als rechtsextreme Partei gilt.

Die CDU hat auch Vorbehalte gegenüber einer Zusammenarbeit mit der Linken, die viele Jahre lang in Thüringen regierte und bei der Wahl deutlich geschlagen wurde. Die CDU muss das Potenzial für eine Zusammenarbeit mit den verfügbaren Parteien sorgfältig prüfen und eine Lösung finden, die für die Region funktioniert.

EURACTIV.com
4. September 2024 um 04:08

Landtagswahlen Thüringen: CDU beginnt Koalitionsverhandlungen mit der Linken

Politik
Die CDU in Thüringen wird nach den regionalen Wahlen Koalitionsverhandlungen mit der linken BSW und der Mitte-links-SPD beginnen; die Mitte-Parteien sind unter Druck, während die rechtsextreme AfD triumphierte; die Koalitionsoptionen sind aufgrund einer 'cordon sanitaire', die Allianzen mit der Rechten verhindert, begrenzt.
zeit
4. September 2024 um 03:01

Regierungsbildung in Sachsen und Thüringen: Kann die CDU das schaffen?

Politik
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen steht die CDU vor der Herausforderung, Regierungskoalitionen mit Parteien wie der Linkspartei und dem BSW zu bilden. In Sachsen braucht sie eine Dreierkoalition, in Thüringen sogar eine Viererkoalition. Einige in der Partei wollen neue Bündnisse wie die "Brombeer-Koalition" eingehen, andere stellen die Sinnfrage dahinter. Die CDU muss sich gegen die starke AfD behaupten. Redakteurin Anne Hähnig, Mitglied der Redaktionsleitung von ZEIT ONLINE und..
n-tv.de
4. September 2024 um 02:26

Thüringen nach der Wahl: "Vielleicht werden wir wirklich überrascht" - n-tv.de

Politik
Thüringen nach der Wahl "Vielleicht werden wir wirklich überrascht" In Thüringen stehen nach der Landtagswahl extrem schwierige Koalitionsverhandlungen ins Haus. Während die CDU-Politikerin Prien bei Lanz erklärt, warum ihre Partei nicht mit der Linken zusammenarbeiten will, sieht deren möglicher neuer Chef noch Optionen. Nach den Landtagswahlen in Thüringen hat die CDU erste Gespräche mit der SPD für eine mögliche Koalitionsbildung angekündigt. Wahlsieger AfD hat offenbar noch keine Gespräche..
DER SPIEGEL
4. September 2024 um 04:53

Thüringen-Wahl: BSW schließt Zusammenarbeit mit AfD aus - DER SPIEGEL

Politik
Die Wagenknecht-Partei BSW hat eine Einladung der CDU zu ersten Gesprächen angenommen und eine Zusammenarbeit mit der AfD um Björn Höcke, die vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft wird, ausgeschlossen. Das Ergebnis der Landtagswahl in Thüringen gilt als Zäsur, da die AfD mit 32,8% deutlich stärkste Kraft wurde. Das BSW könnte zur Königsmacherin werden und Gespräche mit SPD, Linke und CDU führen, um eine Dreierkoalition oder eine von der CDU geführte Minderheitsregierung ohne AfD-Be..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand