USA beschuldigt Russland der Einmischung in die Präsidentschaftswahl
Die USA verhängen Sanktionen gegen Personen und Organisationen, die im Auftrag Russlands Desinformation verbreiten, um das Vertrauen in US-Wahlen zu untergraben. Russland nutzt KI, Deep Fakes und rekrutiert ahnungslose amerikanische Influencer.
Sie mischten sich in die Wahlen 2016 und 2020 zugunsten von Trump ein, aber es gab nicht genügend Beweise für illegale Absprachen. Die USA beschlagnahmten Domains, klagten Mitarbeiter russischer Staatsmedien an und boten eine Belohnung für Informationen über ausländische Wahleinmischung.
Das FBI vermutet, dass Russland eine Desinformationskampagne in Deutschland betreibt, um die AfD zu unterstützen und die Unterstützung für die Ukraine und die NATO zu untergraben. Sie koordinierten die Kampagne mit gefälschten Videos und Websites.
Russland manipuliert auch Wahlen in den USA und Deutschland, um die Unterstützung für die Ukraine zu schwächen. Putin behauptet, Harris gegenüber Trump zu bevorzugen, was Besorgnis über eine neue Achse gegen die NATO und die Ukraine aufwirft.
Das FBI warnt, dass Deutschland besonders anfällig für russische Desinformation ist.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
USA erheben schwere Vorwürfe gegen Moskau
Die Bundesbehörden gehen gegen russische Bemühungen zur Einmischung in Wahlen vor
FBI vermutet: Auch Deutschland im Visier russischer Desinformation
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand