2024-09-06 13:29:08
Politik
Migration

Unzufriedene deutsche Wähler wollen Wandel

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JENS SCHLUETER)

Die Mitte-Links-Regierung von Kanzler Olaf Scholz sieht sich mit sinkender Unterstützung konfrontiert, während die Opposition der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Christlich-Sozialen Union (CSU) strengere Migrations- und Sicherheitspolitik fordert. Die Wähler sind besorgt über Einwanderung, Kriminalität und die Wirtschaft und bevorzugen die CDU/CSU gegenüber der regierenden Koalition.

Die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gewinnen an Boden, was Herausforderungen mit sich bringt. Die CDU/CSU erwägt potenzielle Kanzlerkandidaten, darunter Armin Laschet, Markus Söder, Friedrich Merz und Hendrik Wüst, da sie bestrebt sind, die Macht zurückzugewinnen.

Die regionalen Verhandlungen der CDU in Sachsen und Thüringen werden Merz' Chancen beeinflussen, der langjährige Rivale der ehemaligen Kanzlerin Angela Merkel ist.

AFP
6. September 2024 um 08:53

Union, AfD und SPD legen in ZDF-"Politbarometer" leicht zu

Politik
CDU/CSU 33%, AfD 17%, SPD 15%, Grüne 11%, BSW 7%, FDP und Linke unter 5%; Mehrheit gegen Zusammenarbeit mit AfD, aber Mehrheit für Zusammenarbeit mit Linke; Mehrheit gegen erneute Kanzlerkandidatur von Scholz, auch in SPD gespalten; Söder und Merz als mögliche Unions-Kandidaten mit ähnlichen Umfragewerten, Wüst und Günther dahinter.
AFP
6. September 2024 um 08:03

Woidke kritisiert Arbeit der "Ampel" und fordert Neuausrichtung der SPD

Politik
Wirtschaft
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) kritisiert die Ampel-Koalition und fordert Neuausrichtung seiner Partei vor Landtagswahlen, wo SPD laut Umfrage nur Platz zwei hinter AfD belegt. SPD-Fraktionschef Mützenich äußert Selbstkritik am Bild der Ampel, was auch Kanzler Scholz wisse.
DER SPIEGEL
6. September 2024 um 08:56

Asylpolitik der Ampel: Grüne Jugend fordert Ende der Migrationsgespräche mit CDU - DER SPIEGEL

Politik
Die Grüne Jugend fordert den Abbruch der Migrationsgespräche mit der Union, da diese Schutzsuchende an der Grenze abweisen will. Co-Sprecherin Katharina Stolla kritisiert dies als rechtswidrig und sieht die Gefahr, dass die Union damit den Rechten in die Karten spielt. CDU-Chef Friedrich Merz hatte erklärt, dass die Union nur in weitere Gespräche gehen wolle, wenn Asylsuchende an den deutschen Grenzen zurückgewiesen werden. Unter dem Eindruck jüngster islamistischer Anschläge, wie dem Anschlag..
DER SPIEGEL
6. September 2024 um 08:02

Brandenburg-Wahl: AfD und SPD legen laut Umfrage deutlich zu - DER SPIEGEL

Politik
Laut Umfrage vom 3. und 4. September gewinnen AfD und SPD in Brandenburg, Grüne und Linke kämpfen um Einzug. AfD ist bereits in Thüringen und Sachsen stark, wo sie vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft wird. In Brandenburg ist dies nicht der Fall, aber einige AfD-Abgeordnete gelten als rechtsextrem. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann und das erstmals antretende Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) spielen ebenfalls eine Rolle. Bei der Landtagswahl 2019..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand