Beginn der Haushaltswoche: Bundestag kehrt aus der Sommerpause zurück
Der Bundestag kehrt aus der Sommerpause zurück, während der Bundesfinanzminister das Haushaltsgesetz 2025 vorstellt. Der Haushaltsentwurf schlägt eine globale Reduzierung der Ausgaben um 12 Milliarden Euro vor, was auf Kritik von der Oppositionsführerin, der CDU-Vorsitzenden, und dem haushaltspolitischen Sprecher der Grünen gestoßen ist.
Sie fordern Reformen der Schuldenbremse und Investitionen in Klimaschutz, Infrastruktur und innere sowie äußere Sicherheit. Das Parlament, als haushaltspolitischer Gesetzgeber, hat eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Koalitionspartnern und den Grünen angekündigt.
Beratungen in Parteigremien und Fraktionen werden stattfinden, zusammen mit Debatten über die Haushalte der Abteilungen. Die endgültige Verabschiedung des Haushalts wird im November erwartet.
Die Haushaltswoche verspricht interessant zu werden, da das Parlament relevante Verbesserungen am Entwurf des Kabinetts vornehmen wird. Die Grünen fordern wesentliche Änderungen am Haushaltsvorschlag der Regierung, einschließlich Verhandlungen zur Reform der Schuldenbremse.
Der Haushaltsplan beinhaltet Ausgaben von über 488 Milliarden Euro, mit 51,3 Milliarden Euro an neuen Schulden. Der haushaltspolitische Sprecher der Grünen betont die Notwendigkeit von Investitionen in Klimaschutz, Infrastruktur und innerer sowie äußerer Sicherheit und fordert CDU-Chef Friedrich Merz auf, sich an Diskussionen über die Reform der Schuldenbremse zu beteiligen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Beginn der Haushaltswoche: Bundestag kehrt aus der Sommerpause zurück
„Relevante Verbesserungen“: Grüne wollen Änderungen am Haushaltsentwurf der Regierung
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand