Potsdam Wahlkreis 22: Eine Vielzahl von Kandidaten
In der südlichen Region von Potsdam treten bei den bevorstehenden Landtagswahlen zwei Frauen und sechs Männer um das Direktmandat an. Der Amtsinhaber Keller von der SPD bringt einen starken Hintergrund in Judo-Verbänden mit und ist Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Energie.
Said von der AfD ist Stadtrat und Fraktionsvorsitzender. Wollenberg, der die Linke vertritt, hat Erfahrung als Stadtrat und Kreisvorsitzender.
Andere Kandidaten sind ein Wirtschaftsgeograf von BVB/Freie Wähler, ein Wirtschaftsinformatiker der Grünen, ein Doktorand der FDP und Richter von Plus Brandenburg. Die AfD führt in den Umfragen für die Landtagswahlen in Brandenburg, wobei Parteichefin Alice Weidel auf einen signifikanten Einfluss auf die nationale Politik hofft.
Unterdessen hat Ministerpräsident Dietmar Woidke von der SPD die Bekämpfung der AfD als oberste Priorität bezeichnet. Die kleineren Parteien, wie die FDP Brandenburg und die Bauernpartei, streben an, die 5 %-Hürde zu überwinden, um im Landtag vertreten zu sein.
Im südlichen Bezirk von Potsdam liegt der Fokus der Wahl auf bezahlbarem Wohnraum, der Unterbringung von Flüchtlingen und zukünftigen Energielösungen. Zusätzlich wird das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe über den Streit um die AfD-Ausschussvorsitze im Bundestag entscheiden, was Fragen zur Verteilung der Führungspositionen unter den verschiedenen Fraktionen aufwirft.
SPD-Chef Lars Klingbeil äußert Vertrauen in Woidkes Fähigkeit, die AfD zu besiegen, und betont die Bedeutung einer starken Arbeitsmoral in der Gesellschaft.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Landtagswahl Brandenburg im Ticker - AfD in Umfragen bisher vorn: Weidel hofft mit Brandenburg-Wahl auf Zäsur
Der Traum von 5 Prozent: Wie diese Parteien um den Einzug in den Brandenburger Landtag kämpfen
Landtagswahl in Brandenburg: Wahlkreis 22 im Porträt: Mietendruck, soziale Fragen und Zukunftsprojekte in Potsdams Süden
Welcome!
![InfoBud.news](https://ik.imagekit.io/enm51urx3/static/infobud-world-news-300.jpg)
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand