Großbritannien beendet Kohlekraftära
Das Vereinigte Königreich, die Geburtsstätte der Industriellen Revolution, schließt sein letztes kohlebefeuertes Kraftwerk in Ratcliffe-on-Soar. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein, da Großbritannien auf erneuerbare Energiequellen umsteigt.
Die Schließung ist Teil der umfassenderen Strategie des Vereinigten Königreichs, ein führendes Land in sauberer Energie zu werden, mit Schwerpunkt auf Wind-, Solar- und Kernkraft. Durch den Ausstieg aus der Kohle will das Vereinigte Königreich Treibhausgasemissionen reduzieren und den Klimawandel bekämpfen.
Der Schritt unterstreicht auch das Potenzial für hochentwickelte Industrieländer, ohne klimaschädliche Kohle zu funktionieren. Das Ziel der Regierung ist klar: eine 'Supermacht der sauberen Energie' zu werden und bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen.
Im Vergleich dazu könnte Deutschlands kombinierter Ansatz beim Ausstieg aus sowohl Kernenergie als auch Kohle ein kostengünstigeres Modell bieten. Der schnellere Übergang des Vereinigten Königreichs wird jedoch durch sein Engagement für Kernenergie gestärkt.
Während die Kohle-Ära Großbritanniens, die 1882 mit dem weltweit ersten Kohlekraftwerk in London begann, zu Ende geht, liegt der Fokus nun auf nachhaltigen Energielösungen. Die Schließung hat weitreichendere Implikationen und betont die Notwendigkeit für aufstrebende Volkswirtschaften, insbesondere China, ebenfalls von der Kohle wegzukommen.
Das Engagement der globalen Gemeinschaft für Klimaziele ist entscheidend, trotz eines jüngsten Anstiegs des Kohleverbrauchs weltweit. Der Fortschritt des Vereinigten Königreichs setzt einen Präzedenzfall für andere G7-Länder, da Italien, Frankreich und Deutschland ihre jeweiligen Kohleausstiege planen.
Der Übergang zu erneuerbaren Energien geht nicht nur um Umweltverträglichkeit, sondern auch um wirtschaftliche Transformation und bietet neue Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der grünen Energie.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Bald „Supermacht“ der sauberen Energie? Großbritannien steigt aus Kohlekraft aus – schneller als Deutschland
Großbritannien steigt aus der Kohle aus
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand