Ryanairs Rückzug in Deutschland
Ryanair, der für sein umfangreiches europäisches Streckennetz bekannte Billigflieger, reduziert seine Aktivitäten in Deutschland erheblich. Die Fluggesellschaft plant, ihr Sitzplatzangebot im ganzen Land um 12% zu kürzen, wobei insbesondere am Flughafen Hamburg eine drastische Reduzierung um 60% erfolgt. Diese Entscheidung wird zur Streichung von 22 Strecken führen, darunter Flüge von Dortmund, Dresden und Leipzig, die nicht mehr bedient werden.
Der Rückzug wird größtenteils auf die hohen Steuern und Gebühren zurückgeführt, die in Deutschland auf den Flugverkehr erhoben werden, was Ryanair kritisiert, da es zu einigen der höchsten Flugpreise in Europa beiträgt. Die Fluggesellschaft hat wiederholt eine Senkung der Luftverkehrssteuer und anderer damit verbundener Gebühren gefordert und argumentiert, dass diese Kosten Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit behindern.
Diese Reduzierung wird dazu führen, dass Ryanair allein in Hamburg 400.000 weniger Passagiersitze anbietet, wobei Flüge zu beliebten Zielen wie Palma von 17 auf nur noch 7 pro Woche reduziert werden. Das Unternehmen hat außerdem Pläne angekündigt, die Aktivitäten am Flughafen BER in Berlin um 20% zu kürzen.
Ryanairs CEO, Eddie Wilson, hat sich lautstark darüber geäußert, was er als Versäumnis der deutschen Regierung ansieht, diese wirtschaftlichen Belastungen anzugehen, und bezeichnet den Markt als einen der am schlechtesten abschneidenden in Europa nach der Pandemie. Die strategische Neuausrichtung der Fluggesellschaft erfolgt inmitten eines breiteren Trends reduzierter Angebote anderer Fluggesellschaften wie EasyJet, da Deutschland weiterhin Schwierigkeiten hat, zu den Luftverkehrsniveaus vor Covid zurückzukehren, und nur 83% der vorherigen Nachfrage erreicht, verglichen mit einer Erholungsrate von 110% in Europa.
Diese Situation hat bei Branchenführern Besorgnis ausgelöst, wobei wichtige Persönlichkeiten warnen, dass der aktuelle Kurs Deutschland weiter von dem aufstrebenden europäischen Luftverkehrsmarkt isolieren könnte.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Ryanair kürzt Angebot am Hamburger Flughafen deutlich ein
Ryanair stellt Flugverkehr an drei deutschen Flughäfen ein – auch Hamburg betroffen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand