2024-10-13 13:29:08
Politik
Wirtschaft

Scholz Befürwortet Tariftreuegesetz

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz markierte das 75. Jubiläum des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), indem er dessen Rolle bei der Erreichung von Arbeitsmeilensteinen wie der Fünftagewoche und dem Achtstundentag betonte. Scholz hob die Bedeutung starker Gewerkschaften hervor, um Vorteile wie bezahlten Urlaub, Kündigungsschutz und Lohnerhöhungen zu sichern, und schrieb diese Errungenschaften dem Engagement unzähliger Gewerkschaftsmitglieder zu. Er betonte die anhaltende Notwendigkeit robuster Gewerkschaften, insbesondere bei der Bewältigung der Herausforderungen durch Digitalisierung und industrielle Modernisierung.

In seiner Botschaft sprach sich Scholz für das umstrittene Tariftreuegesetz aus, ein Gesetz, das vorschreibt, dass Bundesaufträge nur an Unternehmen vergeben werden, die Tarifverträge einhalten. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, faire Lohnpraktiken in allen Branchen sicherzustellen. Ihre Umsetzung hat jedoch innerhalb der Regierungskoalition Debatten ausgelöst. Während die SPD den Vorschlag unterstützt, kritisierte Finanzminister Christian Lindner von der FDP ihn als unvereinbar mit den Koalitionsvereinbarungen.

Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erkannte die entscheidende Rolle des DGB bei der Modernisierung der Gesellschaft an. Er unterstrich die Beiträge der Gewerkschaften zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Transformation hin zur Klimaneutralität und digitaler Anpassung. Der DGB wird als Säule für soziale Gerechtigkeit und Optimismus gesehen, die bei der Integration von Migranten und der Bekämpfung von Extremismus von entscheidender Bedeutung ist.

DGB-Chefin Yasmin Fahimi forderte einen fortschrittlichen Politikplan, um die wirtschaftliche Rezession und Modernisierungsverzögerungen zu bewältigen. Sie kritisierte die aktuelle Regierung dafür, Initiativen zu verzögern, und warnte davor, die Lasten der Transformation auf zukünftige Generationen zu übertragen. Das Jubiläum der Gewerkschaft dient als Erinnerung an die wesentliche Rolle, die sie bei der Gestaltung eines fairen und widerstandsfähigen Arbeitsmarktes spielt.

AFP
12. Oktober 2024 um 14:40

SPERRFRIST 00.00 Uhr: Scholz wünscht DGB "Happy Birthday" - und beharrt auf Tariftreuegesetz

Politik
Wirtschaft
Bundeskanzler Olaf Scholz gratuliert dem DGB zum 75. Jubiläum und wirbt für das umstrittene Tariftreuegesetz in der Ampel-Koalition.
AFP
13. Oktober 2024 um 10:26

75. Geburtstag: Steinmeier hebt Bedeutung des DGB für Modernisierung hervor

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Technologie
Bundespräsident Steinmeier betont Bedeutung des 1949 gegründeten DGB mit 5,6 Millionen Mitgliedern für Modernisierung; Kanzler Scholz gratuliert, wirbt für Tariftreuegesetz und lobt Errungenschaften wie Fünf-Tage-Woche, Acht-Stunden-Tag, bezahlten Urlaub, Arbeits- und Kündigungsschutz, Mitbestimmung, Tarifabschlüsse und steigende Löhne; Arbeitsminister Heil, Finanzminister Lindner und SPD-Politikerin Mast äußern sich zum Tariftreuegesetz; DGB soll für soziale Gerechtigkeit und Zuversicht stehen.
stern
13. Oktober 2024 um 10:26

75. Geburtstag: Steinmeier hebt Bedeutung des DGB für Modernisierung hervor

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Der 1949 gegründete DGB mit 8 Gewerkschaften und 5,6 Mio. Mitgliedern ist laut Bundespräsident und Kanzler Scholz wichtig für sozial gerechten Wandel zu Klimaneutralität und Digitalisierung. Scholz würdigte Gewerkschaftsleistungen, kritisierte aber Streit über Tariftreuegesetz. SPD-Politikerin Mast betonte einzigartige Sozialpartnerschaft, für die DGB Fundament ist.
AFP
13. Oktober 2024 um 08:30

SPERRFRIST 11.30 Uhr: Steinmeier hebt Bedeutung des DGB für Modernisierung der Gesellschaft hervor

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Technologie
Laut Redemanuskript betonte Bundespräsident Steinmeier bei der Festveranstaltung zum 75-jährigen Bestehen des DGB die Wichtigkeit des Verbands für die Modernisierung der Gesellschaft. Der DGB soll realistische Wege für einen sozial gerechten Umbau zu einer klimaneutralen und digitalen Wirtschaft aufzeigen, für soziale Gerechtigkeit und Zuversicht stehen, bei der Integration von Migranten und im Kampf gegen Rechtsextremismus eine wichtige Rolle spielen sowie Möglichkeiten finden, wie möglichst..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand