2024-10-17 09:00:10
Unternehmen
Wirtschaft

Streik im Bargeldtransport

Die Bargeld- und Werttransportbranche in Deutschland sieht sich derzeit mit erheblichen Störungen konfrontiert, da die Gewerkschaft Verdi zu einem landesweiten Streik aufgerufen hat. Verdi, das rund 10.000 Beschäftigte vertritt, setzt sich in den Verhandlungen mit dem Bundesverband Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) für bessere Löhne und verbesserte Arbeitsbedingungen ein. Zu den wichtigsten Forderungen gehören Überstundenvergütung, einheitliche Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen sowie 31 Urlaubstage.

Der Streik, der Anfang Oktober begann, verdeutlicht eine wachsende Unzufriedenheit der Arbeiter über Fragen der Wertschätzung und Entlohnung. Er hat bereits zu Bargeldengpässen an Geldautomaten in einigen Regionen geführt, die sowohl den Einzelhandel als auch die Großhandelsbargeldversorgung betreffen. Beschäftigte in verschiedenen norddeutschen Städten haben an diesen Streiks teilgenommen, was die weit verbreitete Natur des Protests unterstreicht.

Die Aktionen von Verdi unterstreichen die Spannungen zwischen Arbeit und Management in diesem kritischen Sektor. Die Beharrlichkeit der Gewerkschaft, zu Streiks und Demonstrationen wie vor Einrichtungen wie Prosegur in Potsdam aufzurufen, signalisiert einen starken Druck auf Veränderungen. Da die Lohnverhandlungen fortgesetzt werden, bleibt die Auswirkung dieser Streiks erheblich und könnte sich möglicherweise in den kommenden Wochen fortsetzen, während die Gespräche voranschreiten.

rbb24
17. Oktober 2024 um 04:08

Potsdam: Verdi ruft Beschäftigte im Geldtransportwesen zum Streik auf

Wirtschaft
Verdi ruft Beschäftigte im Geld- und Werttransportwesen zu bundesweitem Streik auf. Hintergrund sind Verhandlungen über Löhne und Manteltarife; Verdi fordert u.a. Überstundenzuschläge, einheitliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Streik findet u.a. vor Prosegur-Betrieb in Potsdam statt.
gmx
17. Oktober 2024 um 05:54

Mitarbeiter von Geld- und Werttransporten im Norden streiken

Wirtschaft
Mitarbeiter von Geld- und Werttransportunternehmen in Norddeutschland, darunter in Flensburg, Melsdorf, Wittenförden, Stapelfeld und Bordesholm, sind in einen zweitägigen Warnstreik getreten. Sie beliefern Geldautomaten, Supermärkte sowie den Groß- und Einzelhandel mit Bargeld. Die Gewerkschaft Verdi vertritt bundesweit rund 10.000 Beschäftigte und fordert höhere Löhne, mehr Urlaub und Zuschläge für Überstunden. Da der Warnstreik bis Freitag 23:59 Uhr dauert und Samstag und Sonntag keine regul..
gmx
17. Oktober 2024 um 01:32

Erneute Warnstreiks bei Geldtransporten erwartet

Wirtschaft
Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte der Geldtransport-Branche zu bundesweiten Warnstreiks auf; Tarifverhandlungen für rund 10.000 Mitarbeiter laufen; Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) kritisiert Ausmaß und kurze Ankündigung; Kundgebung in Frankfurt geplant; Verdi fordert Überstundenzuschlag, einheitliches Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, Urlaubsanspruch von 31 Tagen sowie Lohnerhöhungen bis 23 Euro je Stunde; Grundlöhne liegen zwischen 15,73 und 21,18 Euro je Stunde; War..
focus
17. Oktober 2024 um 06:08

Warning strikes in the news ticker - Verdi calls for warning strikes at cash transports again

Economy
Verdi calls on employees of the cash and valuables transport sector to take full-day warning strikes; the background is wage and collective agreement negotiations; Verdi is demanding, among other things, overtime surcharge, uniform vacation pay and Christmas bonus as well as significantly higher wages.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand