2024-10-18 13:29:12
Politik
Security
Migration

Sicherheitspaket des Bundestags entfacht Debatte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (INA FASSBENDER)

Die kürzliche Zustimmung des Bundestags zu einem von der Ampelkoalition vorgeschlagenen Sicherheitspaket hat erhebliche Debatten ausgelöst. Im Zentrum dieses Pakets stehen Maßnahmen wie ein Messerverbot, erweiterte Befugnisse für Sicherheitskräfte bei der biometrischen Datenabstimmung und der Ausschluss bestimmter Asylbewerber von staatlichen Leistungen. Diese Entscheidung folgt auf eine hitzige parlamentarische Debatte, die von Kritik der Unionsfraktion, der AfD und der Linken geprägt war, die die Maßnahmen als unzureichend oder lediglich symbolisch bezeichnen.

Trotz der Opposition haben wichtige Koalitionsmitglieder wie der stellvertretende FDP-Vorsitzende Konstantin Kuhle und der stellvertretende Grünen-Vorsitzende Konstantin von Notz das Paket verteidigt und seine Notwendigkeit zur Stärkung der Sicherheit betont. Das Paket stieß jedoch auf internen Widerstand, wobei SPD- und Grünen-Mitglieder Besorgnis über eine mögliche Überreichung äußerten.

Das Sicherheitspaket wurde mit der Regierungsfähigkeit in Verbindung gebracht, was aufgrund eines Verfahrensfehlers eine Wiederholungsabstimmung erfordert. Seine Bestimmungen beinhalten strengere Asyl- und Waffenregelungen, die als Reaktion auf gewalttätige Vorfälle wie den Messerangriff in Solingen konzipiert sind. Diese Maßnahmen sollen die Fähigkeit der Behörden verbessern, Terrorismus zu bekämpfen und die Migration effektiver zu regulieren.

Kritiker, darunter die CDU und Flüchtlingshilfsorganisationen wie Pro Asyl, argumentieren, dass das Paket unzureichend ist und werfen ihm vor, Obdachlosigkeit unter Flüchtlingen zu fördern. Die Zukunft des Pakets bleibt ungewiss, da es auf die Zustimmung des Bundesrats wartet, wo Teile der Gesetzgebung abgelehnt wurden. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltenden Spannungen in der deutschen Politik in Bezug auf Migrations- und innere Sicherheitspolitik und spiegelt breitere gesellschaftliche Bedenken und politische Spaltungen wider.

lvz
18. Oktober 2024 um 11:24

Sicherheitspaket beschlossen: Bundestag einigt sich nach Diskussionen

Politik
Das Sicherheitspaket der Ampelkoalition wurde vom Bundestag angenommen. Es beinhaltet ein Messerverbot auf öffentlichen Veranstaltungen und ermöglicht den Ländern, weitere Messerverbote zu erlassen. Außerdem erhalten die Sicherheitsbehörden die Möglichkeit, in bestimmten Fällen biometrische Daten im Internet abzugleichen, wenn dies vom BKA-Präsidenten oder dessen Vertretung genehmigt wird.
DER SPIEGEL
18. Oktober 2024 um 10:16

Bundestag beschließt Sicherheitspaket - DER SPIEGEL

Politik
Das Sicherheitspaket der Ampel-Koalition wurde im Bundestag beschlossen, nachdem eine erste Abstimmung wegen eines Verwaltungsversehens wiederholt werden musste. Die Union kritisierte, dass ihr Antrag zur Zurückweisung von Geflüchteten an den Grenzen nicht zur Abstimmung zugelassen wurde, und warf der Koalition Trickserei und Täuschung vor. Die Unionsfraktion sah das Vorhaben im parlamentarischen Verfahren weiter verwässert. Kritisiert wurde auch die fehlende Vorratsdatenspeicherung. Mitglieder..
AFP
18. Oktober 2024 um 10:41

Bundestag verabschiedet beide Teile des Sicherheitspakets

Politik
Der Bundestag hat dem Sicherheitspaket der Ampel-Regierung zugestimmt. Das Gesetz sieht Verschärfungen im Asyl- und Waffenrecht sowie mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden in der Terrorismusbekämpfung vor. Flüchtlinge, die in ihre Heimat zurückreisen oder Straftaten begehen, sollen keinen Schutzanspruch mehr haben. Außerdem sollen Sozialleistungen für bestimmte Flüchtlinge gestrichen und mehr Waffenverbotszonen eingeführt werden. Das Paket wurde nach dem Messerangriff von Solingen vereinbart,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand