2024-10-19 17:55:09
Unternehmen
Wirtschaft
Transport

Boeings Angebot in schwierigen Zeiten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Boeing navigiert derzeit durch einen Sturm von Herausforderungen, geprägt von einem bedeutenden Arbeitsstreik, der die Produktion zum Erliegen gebracht hat. Das Unternehmen hat seinen Mechanikern eine Gehaltserhöhung von 35% über vier Jahre sowie einen Ratifizierungsbonus von 7.000 US-Dollar angeboten, in der Hoffnung, den Streik zu beenden, der die Produktion wichtiger Flugzeugmodelle, darunter die 737 und 777, lahmgelegt hat. Der Streik betrifft 33.000 gewerkschaftlich organisierte Arbeiter und dauert seit Mitte September an, was Boeings Betrieb erheblich beeinträchtigt hat.

Diese langwierige Arbeitsniederlegung hat Boeing nicht nur Milliarden an Einnahmen gekostet, sondern auch den Luft- und Raumfahrtriesen gezwungen, drastische Maßnahmen in Erwägung zu ziehen, einschließlich eines Stellenabbaus von 10%. Boeings finanzielle Probleme werden durch Qualitätsprobleme mit der 737 MAX und eine drohende Reduzierung der Belegschaft um weitere 17.000 Stellen verschärft. Die Probleme des Unternehmens gehen über den Streik hinaus, mit Bedenken hinsichtlich Sicherheitsstandards und früheren Schuldbekenntnissen wegen Betrugs, die seinen Ruf weiter beschädigen.

Die Verhandlungen zur Beilegung des Streiks haben die Beteiligung von hochrangigen Persönlichkeiten, wie der amtierenden US-Arbeitsministerin Julie Su, gesehen, was die nationale Bedeutung dieses Streits unterstreicht. Das vorgeschlagene Abkommen, falls es von den Gewerkschaftsmitgliedern angenommen wird, könnte Boeing dringend benötigte Erleichterung bringen und möglicherweise die politische Stellung von Persönlichkeiten wie Vizepräsidentin Kamala Harris stärken.

Das Angebot von Boeing bleibt jedoch hinter den ursprünglichen Forderungen der Gewerkschaft nach einer Gehaltserhöhung von 40% zurück, was die angespannten Verhandlungen und die tief verwurzelte Unzufriedenheit über frühere Vergütungs- und Rentenrichtlinien widerspiegelt. Die Lösung dieses Arbeitskonflikts ist entscheidend für Boeing, da es versucht, seine Operationen zu stabilisieren und in einem herausfordernden wirtschaftlichen Klima wieder auf finanziellen Kurs zu kommen.

stern
19. Oktober 2024 um 15:52

Kriselnder Flugzeugbauer: Boeing bietet streikenden Arbeitern 35 Prozent mehr Geld

Wirtschaft
Finanzen
Boeing bietet streikenden Arbeitern 35% mehr Gehalt über 4 Jahre; Einmalzahlung von 7.000 $; Streik legt Produktion von 737 und 777 lahm.
DER SPIEGEL
19. Oktober 2024 um 16:24

Streik bei Boeing: Flugzeughersteller bietet 35 Prozent mehr Lohn - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Boeing bietet 35% Lohnerhöhung, 7.000 $ Einmalzahlung, Bonuszahlungen; Gewerkschaft prüft Angebot; Streik könnte beendet werden; Unterstützung von US-Arbeitsministerin; Produktionsausfall 737 und 777; Nullrunden im letzten Jahrzehnt; 95% lehnten erstes Angebot ab; 10% Stellenabbau angekündigt; Pannenserie und Krise bei Boeing; fehlerhafte Montage einer Boeing 737-9 Max.
AFP
19. Oktober 2024 um 16:22

Gewerkschaft: Grundsatzeinigung im Tarifstreit bei Boeing erzielt

Wirtschaft
Grundsatzeinigung im Tarifstreit bei Boeing; Gewerkschaft IAM vertritt hunderttausende Mitarbeiter; Angebot mit 35% Gehaltssteigerung über 4 Jahre und 7000 Dollar Bonus; 33.000 Mitarbeiter streikten, Produktion von 737 Max und 777 lag praktisch still; Streik verursachte Kosten von 7,6 Milliarden Dollar, davon 4,35 Milliarden für Boeing; Boeing hatte schon vor dem Streik Probleme mit der Sicherheit seiner Maschinen; Streikende bei Boeing sind kurz vor der Präsidentschaftswahl am 5. November eine..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand