2024-10-22 17:55:09
Ukraine
Konflikte
Politik

EU billigt großes Hilfspaket für die Ukraine

Das Europäische Parlament hat ein umfangreiches Hilfspaket von bis zu 35 Milliarden Euro für die Ukraine genehmigt, um dringende finanzielle Bedürfnisse zu decken, die sich aus dem anhaltenden Konflikt mit Russland ergeben. Diese Entscheidung wurde mit erheblicher Unterstützung getroffen und sendet eine starke Botschaft, dass der Aggressor, Russland, die Kosten für die der Ukraine zugefügten Schäden tragen sollte. Der Kredit erfordert keine Rückzahlung durch die Ukraine selbst. Stattdessen wird er durch die Zinsen finanziert, die aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten generiert werden, die auf bis zu 3 Milliarden Euro jährlich geschätzt werden.

Das breitere geopolitische Umfeld wird durch Entwicklungen mit Nordkorea und Russland weiter kompliziert. Berichte deuten auf eine Stärkung der militärischen Allianz zwischen diesen Nationen hin, wobei Nordkorea Spezialeinheiten zur Unterstützung russischer Operationen entsendet. Dies hat in Südkorea Besorgnis ausgelöst und Diskussionen über mögliche Waffenlieferungen an die Ukraine als Gegenmaßnahme angestoßen.

Die Entscheidung der EU ist Teil einer breiteren G7-Initiative, um bis zu 50 Milliarden Dollar an Hilfe bereitzustellen, wobei Länder wie das Vereinigte Königreich und Kanada erheblich beitragen. Die Initiative steht jedoch vor Herausforderungen, einschließlich der Veto-Drohung Ungarns in Bezug auf die Sanktionsverlängerung, die den Plan stören könnte.

Trotz dieser umfangreichen Hilfsbemühungen warnen Experten, dass das Risiko im Ukraine-Konflikt hoch bleibt. Es gibt Rufe nach erhöhter militärischer Unterstützung, einschließlich taktischer Waffen, um weitere territoriale Gewinne Russlands zu verhindern und Friedensverhandlungen zu erleichtern. Die sich entwickelnden militärischen Verbindungen zwischen Russland und Nordkorea tragen ebenfalls zur Komplexität bei und signalisieren möglicherweise eine Verschiebung der russischen Politik in Bezug auf die nukleare Proliferation.

Während der Krieg andauert, bleibt die internationale Gemeinschaft wachsam, um Hilfsmaßnahmen mit diplomatischen und militärischen Strategien zur Stabilisierung der Region und zur Bekämpfung aufkommender Bedrohungen auszubalancieren.

n-tv.de
21. Oktober 2024 um 22:01

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:28 EU-Parlament billigt 35-Milliarden-Euro-Paket +++ - n-tv.de

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Technologie
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 13:28 EU-Parlament billigt 35-Milliarden-Euro-Paket +++ Das Europaparlament billigt ein neues Ukraine-Hilfspaket von bis zu 35 Milliarden Euro. Die Abgeordneten stimmen mit einer großen Mehrheit von 518 Stimmen bei 56 Gegenstimmen und 61 Enthaltungen für das Darlehen. Es soll im kommenden Jahr ausgezahlt werden und den dringendsten Finanzbedarf der Ukraine im russischen Angriffskrieg decken. Parlamentspräsidentin Roberta Metsola spricht von einer "starken Botsch..
rp_online
22. Oktober 2024 um 12:51

Großes Unterstützungspaket: EU-Parlament sagt Milliardenhilfe für Ukraine zu

Politik
Finanzen
Das EU-Parlament bewilligt ein Darlehen von bis zu 35 Milliarden Euro für die Ukraine, das mit eingefrorenen Vermögenswerten der russischen Zentralbank in Höhe von 210 Milliarden Euro und geschätzten Zinserträgen von 2,5 bis 3 Milliarden Euro pro Jahr zurückgezahlt werden soll. Die Regierungen der Mitgliedstaaten hatten bereits eine politische Grundsatzeinigung erzielt, und die formelle Zustimmung gilt als sicher. Das Geld ist Teil eines größeren Unterstützungspakets der G7 von bis zu 50 Milli..
AFP
22. Oktober 2024 um 10:39

EU-Parlament billigt 35 Milliarden Euro für Kiew

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Das EU-Parlament hat ein 35-Milliarden-Euro-Darlehen für die Ukraine gebilligt, das durch eingefrorene russische Vermögenswerte finanziert wird. Parlamentspräsidentin Metsola betonte, dass Russland für die Schäden aufkommen muss. Der SPD-Politiker Bernd Lange hofft, dass die USA ihre Zusage von 20 Milliarden Dollar einhalten. EU-Kommissar Reynders sagte, dass die EU ihr Darlehen reduzieren könnte, sollten die USA ihre Zusage einhalten. Das Darlehen muss noch formell von den Mitgliedsländern ge..
AFP
22. Oktober 2024 um 14:55

EU-Parlament billigt Ukraine-Hilfen aus russischem Vermögen

Politik
Wirtschaft
Das EU-Parlament billigte mit großer Mehrheit ein neues EU-Darlehen von bis zu 35 Milliarden Euro für die Ukraine, finanziert durch Erlöse aus eingefrorenem russischen Vermögen. Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, Bernd Lange, hofft, dass die USA bei ihren Zusagen bleiben. Großbritannien kündigte an, sich mit 2,71 Milliarden Euro an dem G7-Paket zu beteiligen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand