2024-10-23 23:55:08
Politik
USA
History

Trumps angebliche faschistische Neigungen unter Beobachtung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (CHRISTIAN MONTERROSA)

Der ehemalige Stabschef des Weißen Hauses, John Kelly, hat Donald Trump kritisiert und ihn als einen Politiker beschrieben, der die 'Definition von Faschisten' erfüllt. Kelly, der von 2017 bis 2019 unter Trump diente, wirft dem ehemaligen Präsidenten autoritäre Tendenzen und eine Bewunderung für Diktatoren vor. Er äußerte Besorgnis über Trumps jüngste Äußerungen, die darauf hindeuten, dass das Militär gegen inländische Gegner eingesetzt werden könnte, und bezeichnete solche Ideen als gefährlich und gegen amerikanische Werte gerichtet.

Kellys Bemerkungen kommen inmitten erhöhter Spannungen, da Trump eine Rückkehr ins Weiße Haus anstrebt und gegen Vizepräsidentin Kamala Harris in einer hart umkämpften Wahl antritt. Harris hat Kellys Bedenken geteilt und vor Trumps zunehmender Instabilität und seinem Wunsch nach uneingeschränkter Macht gewarnt. Sie argumentiert, dass eine zweite Amtszeit von Trump keine Figuren wie Kelly mehr hätte, um seine extremsten Impulse auszugleichen.

Die Kontroverse vertiefte sich mit Berichten, dass Trump Adolf Hitler lobte und sagte, der Nazi-Führer habe 'einige gute Dinge getan'. Dies hat Empörung ausgelöst und die Prüfung von Trumps Rhetorik und Handlungen intensiviert. Harris hat diese Kommentare als zutiefst beunruhigend verurteilt.

Kritiker argumentieren, dass der Begriff 'faschistisch' an Schlagkraft verloren hat, bleibt jedoch ein aufgeladener Deskriptor, da Trumps Gegner versuchen, seine umstrittenen Politiken und Aussagen hervorzuheben. Trotz der Gegenreaktion bestreitet Trump weiterhin diese Behauptungen und behauptet seine Haltung als populistischer Führer. Der fortlaufende Diskurs unterstreicht die Spaltungen in der amerikanischen Politik, wobei die bevorstehende Wahl eine entscheidende Wegmarke sein dürfte.

AFP
23. Oktober 2024 um 14:32

Ex-Stabschef: Trump entspricht der "Definition von Faschisten"

Politik
Der ehemalige Stabschef John Kelly bezeichnet Donald Trump als Politiker, der "der allgemeinen Definition von Faschisten" entspricht. Trump sei ein autoritärer Mensch, der Diktatoren bewundert und die Werte der US-Verfassung nicht verstehe. Kelly kritisiert Trumps Äußerungen, das Militär gegen US-Bürger einsetzen zu wollen, und bestätigt, dass Trump sich positiv über Hitler geäußert habe. Trump tritt bei der bevorstehenden Präsidentschaftswahl als Rechtspopulist an.
The Guardian
23. Oktober 2024 um 15:37

Das Wort 'faschistisch' hat jede Bedeutung verloren. Und Trump nutzt das zu seinem Vorteil

Politik
Das Wort 'faschistisch' hat seine Bedeutung verloren; Trump nutzt das zu seinem Vorteil. Gegner bezeichnen Trump als 'faschistisch', aber der Begriff wird leichtfertig verwendet. Kamala Harris, Gen. Mark Milley und John Kelly haben alle Trump als 'faschistisch' bezeichnet. Das Wall Street Journal hat sich gefragt, ob Trumps Präsidentschaft 'faschistisch' wäre.
World - South China Morning Post
23. Oktober 2024 um 17:20

Trump wollte Generäle wie Hitlers, sagte, der Nazi-Führer "habe einige gute Dinge getan": Ex-Spitzenberater

Politik
Donald Trump, der republikanische Präsidentschaftskandidat, soll laut seinem ehemaligen Stabschef John Kelly, einem pensionierten Marine-General, gesagt haben, dass der Nazi-Führer Adolf Hitler "einige gute Dinge getan" habe.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand