2024-10-25 13:29:09
Automotive
Unternehmen

Deutsche Autohersteller unter Druck

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutsche Automobilgiganten, darunter Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW, stehen unter Druck durch aufstrebende chinesische Konkurrenten, die innovative Elektrofahrzeuge zu erschwinglicheren Preisen anbieten. Dieser Wandel hebt das Versäumnis der deutschen Autohersteller hervor, mit wichtigen Trends wie der Batterieproduktion und der Softwareentwicklung Schritt zu halten. Unternehmen wie BYD machen schnelle Fortschritte in den Bereichen Automobil und Software, was zu Vorhersagen über erhebliche Stellenkürzungen bei deutschen Herstellern und Zulieferern führt.

Mercedes-Benz verzeichnet insbesondere einen erheblichen Gewinnrückgang, vor allem in China, das für sie ein wichtiger Markt ist. Der Umsatz und das Gesamtergebnis des Unternehmens sind aufgrund schwächelnder Verkaufszahlen von Luxusfahrzeugen und Elektroautos eingebrochen. Die wirtschaftliche Abschwächung in China, gepaart mit verschärftem inländischem Wettbewerb, belastet die Geschäfte von Mercedes zusätzlich. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, plant Mercedes, Kosten zu senken und die Effizienz zu verbessern.

Auch die breitere europäische Automobilindustrie kämpft mit den hohen Kosten, die mit dem Übergang zu Elektrofahrzeugen verbunden sind. Volkswagen, das sich bereits in der Krise befindet, sieht sich möglichen Strafen in Kalifornien ausgesetzt und befürchtet Zölle auf chinesische Importe, die von der EU-Kommission angeordnet werden könnten. Experten fordern deutsche Autohersteller auf, sich dem globalen Wettbewerb zu stellen, anstatt sich auf interne Themen wie eine Vier-Tage-Woche zu konzentrieren.

Zusätzlich zeigt eine aktuelle Studie, dass die Preislücke zwischen Elektrofahrzeugen und traditionellen Verbrennungsmotoren kleiner wird. Dies wird durch Preisreduktionen der Hersteller und strengere EU-CO2-Vorschriften, die weitere Preisanpassungen erzwingen, angetrieben. Da sich die Automobilbranche weiterentwickelt, müssen deutsche Autohersteller sich schnell anpassen, um ihre Marktposition angesichts dieser transformativen Herausforderungen zu behaupten.

Frankfurter Rundschau
25. Oktober 2024 um 10:17

VW, Mercedes und BMW leiden durch erstarkte China-Konkurrenz: „Es wird richtig krachen“

Wirtschaft
Technologie
Deutsche Autohersteller wie VW, Mercedes und BMW leiden unter starker Konkurrenz durch aufstrebende chinesische Hersteller, die innovative Elektroautos zu günstigeren Preisen anbieten. Experten kritisieren, dass die deutschen Konzerne wichtige Trends wie Batteriefertigung und Software-Entwicklung verschlafen haben.
AFP
25. Oktober 2024 um 09:56

Schlechte Quartalszahlen: Krise bei Mercedes-Benz verschärft sich

Wirtschaft
Politik
Finanzen
Mercedes-Benz, der Stuttgarter Autohersteller, meldet einen starken Rückgang von Gewinn und Marge im dritten Quartal. Der Absatz ging in China, dem wichtigsten Markt, um 13% zurück. Auch bei Luxus-Fahrzeugen und Elektroautos war der Rückgang groß. Das Unternehmen hatte seine Jahresprognose bereits zweimal gesenkt und rechnet nun mit einem operativen Gewinn deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die europäische Autoindustrie leidet unter den hohen Kosten für die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Vo..
gmx
25. Oktober 2024 um 08:39

Auch die USA machen VW jetzt Probleme

Wirtschaft
Politik
Technologie
Diess sagt, China werde der weltweite Leitmarkt für E-Mobilität, aber in der "neuen Welt" der Automobilbranche mit ihren Flottengrenzwerten sei das Thema Premiumfahrzeuge offen. Deutschland müsse Hauptmarkt für teure E-Autos werden, um die Welt wieder zu beherrschen.
DER SPIEGEL
25. Oktober 2024 um 08:48

Mercedes-Benz: Weak Business in China Causes Profit to Collapse - DER SPIEGEL

Finance
Economy
Mercedes-Benz is suffering from weak business in China; profit margin in the passenger car segment has collapsed; investments in electric cars to boost sales.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand