2024-10-30 17:55:11
Klimawandel
Gesundheit
Energie

Gesundheitsrisiken durch Klimawandel

Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels erreichen ein beispielloses Ausmaß, wobei Schlafmangel, Ernährungsunsicherheit und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten wie Malaria und Dengue-Fieber häufiger werden. Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen und Überschwemmungen verschärfen diese Probleme, führen zu einer erhöhten Sterblichkeit, insbesondere bei älteren Menschen, und tragen zu wirtschaftlichen Verlusten bei. Diese Herausforderungen sind in ärmeren Ländern, die erhebliche Auswirkungen auf ihr BIP erleiden, stärker ausgeprägt. In Deutschland ist der Osten von häufigeren Hitzetagen betroffen, während weltweit die Zahl der Menschen, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind, gestiegen ist.

Trotz dieser düsteren Warnungen investieren Regierungen und Unternehmen weiterhin stark in fossile Brennstoffe, was den Fortschritt hin zu erneuerbaren Energielösungen behindert. Diese anhaltende Abhängigkeit von schädlichen Emissionen verschärft nicht nur den Klimawandel, sondern auch gesundheitliche Probleme. Experten fordern eine Umschichtung der Mittel zur Unterstützung sauberer Energie und von Eindämmungsmaßnahmen. Der jüngste Lancet Countdown-Bericht hebt die dringende Notwendigkeit eines Handelns hervor und betont, dass der aktuelle Pfad der Untätigkeit die negativen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden nur noch verschärfen wird. Internationale Zusammenarbeit und entschiedene politische Veränderungen sind unerlässlich, um diese eskalierende Krise effektiv zu bewältigen.
gmx
30. Oktober 2024 um 03:02

Gesundheit zunehmend durch Klimawandel beeinträchtigt

Umwelt
Wirtschaft
Der Klimawandel verschlechtert die Gesundheit weltweit: Schlafmangel, der Risiken für Diabetes, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht; Ernährungsunsicherheit; Infektionskrankheiten wie Denguefieber, West-Nil-Fieber, Vibrionen-Infektionen und Malaria. Extreme Wetterereignisse führen zu Überschwemmungen, Krankheiten und Wasserverschmutzung. Ärmere Länder sind stärker betroffen, mit hohen wirtschaftlichen Verlusten. In Deutschland steigt die Zahl der Hitzetage und Hitzestress.
gmx
30. Oktober 2024 um 13:41

Wie uns die Erderwärmung Stück für Stück alle krank macht

Umwelt
Wirtschaft
Politik
Der Klimawandel beeinträchtigt die menschliche Gesundheit weltweit, u.a. durch Schlafmangel, der das Risiko für Diabetes, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, sowie durch Ernährungsunsicherheit, Infektionskrankheiten wie Denguefieber, Malaria, West-Nil-Fieber und Vibrionen-Infektionen und Hitzestress. Extreme Wetterereignisse führen zu wirtschaftlichen Verlusten, die ärmere Länder mit bis zu 7,6% des BIP besonders treffen. In Deutschland war die Bevölkerung im letzten Jahrzehnt..
mdr
30. Oktober 2024 um 13:20

Gesundheit zunehmend durch Klimawandel beeinträchtigt

Umwelt
Der Klimawandel führt zu Schlafmangel, Ernährungsunsicherheit, der Übertragung potenziell tödlicher Infektionskrankheiten, Dürren, Hitzewellen sowie Überschwemmungen, Infektionskrankheiten und Wasserverschmutzung. 48 Prozent der globalen Landfläche erlebten 2022 mindestens einen Monat extreme Dürre. Die Studie ist im Fachjournal "npj Climate and Atmospheric Science" erschienen und zeigt die Unzulänglichkeit bisheriger Anpassungsbemühungen sowie die Abweichung vom 1,5-Grad-Ziel.
lvz
30. Oktober 2024 um 13:47

Klimawandel schlecht für Gesundheit? Maßnahmen reichen nicht aus

Umwelt
Wirtschaft
Der Klimawandel verursacht weltweit Schlafmangel, Ernährungsunsicherheit, Infektionskrankheiten, extreme Wetterereignisse, wirtschaftliche Verluste, Arbeitsausfälle und in Deutschland mehr Hitzetage und Hitzestress. Trotz Warnungen investieren Regierungen und Unternehmen weiterhin Billionen in fossile Brennstoffe, die diese Probleme verschlimmern, anstatt in Klimaschutz und Gesundheitsförderung umzulenken. In vielen Ländern übersteigen die Subventionen für fossile Brennstoffe sogar die nationa..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand