Volkswagen in der Krise: Gehaltskürzungen und mögliche Werksschließungen – Betriebsrat und Gewerkschaften wehren sich gegen Sparpläne
Volkswagen steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, was das Unternehmen dazu veranlasst, drastische Kostensenkungsmaßnahmen in Betracht zu ziehen, die sich hauptsächlich auf die Senkung der Mitarbeiterlöhne konzentrieren. Der Automobilhersteller plant, die Gehälter um 10% zu kürzen, Boni zu streichen und ein Lohnstopp einzuführen, um 4 Milliarden Euro zu sparen, mit dem Ziel, jährliche Einsparungen von 2 Milliarden Euro zu erreichen.
Vorgeschlagene Werksschließungen und Stellenstreichungen könnten Zehntausende von Arbeitnehmern betreffen, was Widerstand vom Betriebsrat und den Gewerkschaften hervorruft. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, Mitglied des VW-Aufsichtsrats, lehnt diese Maßnahmen ab und setzt sich für Alternativen ein, um Arbeitsplätze und die Automobilindustrie zu schützen.
Weil schlägt Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen und eine Lockerung der EU-Emissionsgrenzen als mögliche Lösungen vor. Inmitten laufender Verhandlungen fordert die Gewerkschaft IG Metall eine Gehaltserhöhung von 7% und droht mit Streiks, falls ihre Forderungen nicht erfüllt werden.
Die Spannung hält an, da sowohl das VW-Management als auch die Arbeitnehmervertreter nach einem Kompromiss suchen, um die drohende Krise zu bewältigen, ohne auf drastische Stellenstreichungen und Standortschließungen zurückgreifen zu müssen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Einsparziel von vier Milliarden: Für VW ist Lohnverzicht effektiver als Werkschließungen - n-tv.de
Wolfsburg: VW-Tarifgespräche gehen in die zweite Runde
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand