2024-11-01 17:55:08
Nature
Klimawandel

Spanien: Katastrophale Überschwemmungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOSE JORDAN)

Spanien wurde von einer der katastrophalsten Naturkatastrophen in seiner Geschichte heimgesucht, bei der verheerende Überschwemmungen über 200 Menschenleben gefordert haben, vor allem in der Region Valencia. Beschrieben als die schlimmste Überschwemmungskatastrophe der modernen europäischen Geschichte, hat die Sintflut Städte unter Wasser gesetzt, Infrastruktur zerstört und Tausende gestrandet.

Die unaufhörlichen Regenfälle, verschärft durch das Wetterphänomen "kalter Tropfen", haben in wenigen Stunden fast die Wassermenge eines ganzen Jahres niedergehen lassen. Dieser beispiellose Wolkenbruch verwandelte die Landschaft, verwandelte Straßen in Flüsse und Gemeinden in schlammgefüllte Ödland. Valencia, am härtesten getroffen, sah Brücken einstürzen, Autos weggespült und ganze Viertel isoliert.

Als Reaktion auf die Katastrophe hat Spanien über 1.700 Soldaten entsandt, um bei Rettungs- und Bergungsarbeiten zu helfen. Die schiere Ausdehnung der Verwüstung hat jedoch die Bemühungen behindert, viele Gebiete sind immer noch unzugänglich und das wahre Ausmaß ist noch nicht vollständig erfasst. Die nationale Regierung hat fortgesetzte Unterstützung zugesagt, während Rettungsteams, die Drohnen und Spürhunde einsetzen, unermüdlich nach den Vermissten suchen.

Tragischerweise haben die Überschwemmungen auch zu sozialen Unruhen geführt, mit Berichten über Plünderungen, während verzweifelte Bewohner mit Engpässen bei Lebensmitteln, Wasser und Grundbedürfnissen zu kämpfen haben. Angesichts der Widrigkeiten sind die Gemeinschaften zusammengekommen, wobei Freiwillige neben dem Militärpersonal arbeiten, um Trümmer zu beseitigen und Hilfe zu leisten.

Der spanische Premierminister hat gewarnt, dass die Krise noch lange nicht vorbei ist, mit weiteren Regenvorhersagen und der Klimakrise, die möglicherweise die Häufigkeit solcher extremen Wetterereignisse erhöht. Während die Nation trauert, bereitet sie sich auch auf den langen Weg zur Erholung vor und betont die dringende Notwendigkeit von Widerstandsfähigkeit angesichts klimabedingter Katastrophen.

thescottishsun
31. Oktober 2024 um 21:14

Neue Luftaufnahmen zeigen apokalyptische Zerstörung durch Überschwemmungen in Spanien, da das Militär in die am stärksten betroffenen Gebiete entsandt wird, nachdem 158 Menschen getötet wurden

Politik
Verheerende Überschwemmungen in Spanien haben Valencia in apokalyptische Ruinen verwandelt, die als die schlimmste Naturkatastrophe des Landes in Menschengedenken beschrieben werden, wobei bisher 158 Menschen getötet wurden. Luftaufnahmen und Satellitenbilder zeigen die dramatische Transformation, mit verlassenen Autos, Trümmern und einem gestrandeten Boot auf Feldern. Der Präsident von Valencia bat um militärische Hilfe, und über 1.000 Soldaten wurden für Rettungs- und Bergungsaktionen einges..
gmx
1. November 2024 um 14:04

Spanien: Luftaufnahmen zeigen Ausmaß der Flutkatastrophe in Valencia

Politik
Infolge von Starkregen und Überschwemmungen sind in Spanien mehr als 200 Menschen ums Leben gekommen. Besonders betroffen ist die Region Valencia. Luftaufnahmen zeigen das Ausmaß der Schäden.
Al Jazeera
1. November 2024 um 15:45

Opferzahl durch Überschwemmungen in Spanien übersteigt 200, da Rettungsteams nach Vermissten suchen

Politik
Umwelt
Wirtschaft
Finanzen
Katastrophale Überschwemmungen in der valencianischen Region Spaniens haben über 200 Menschen getötet, was es zur schlimmsten flutbedingten Katastrophe in der modernen Geschichte des Landes und zur tödlichsten in Europa seit den 1970er Jahren macht. Satellitenbilder zeigen, wie Valencia von den schlammigen Wassern verwandelt wurde.
New York Times - World
1. November 2024 um 19:30

Eine katastrophale Sintflut lässt Teile Spaniens in Ruinen zurück

Katastrophale Überschwemmungen im Osten und Süden Spaniens haben mindestens 95 Todesopfer gefordert. Sintflutartige Regenfälle, die einem Monatsniederschlag entsprachen, haben Städte überflutet, Fahrzeuge weggeschwemmt, Straßen und Brücken blockiert. Rettungseinsätze per Luft und Boot waren nötig, einige Personen werden vermisst, und weitere Regenfälle sind vorhergesagt. Weitreichender Stromausfall und die Abgeschnittenheit einiger Gebiete sind die Folge.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand