Klimagipfel Cop29: Milliarden für Entwicklungsländer und globale Klimakrise im Fokus
Der Klimagipfel Cop29 in Baku, Aserbaidschan, der am 11. November beginnt, konzentriert sich auf die Sicherung erheblicher Klimafinanzierung für Entwicklungsländer. Delegierte, darunter Umweltminister und hochrangige Beamte, werden den kritischen Bedarf an Billionen von Dollar zur Unterstützung von Emissionsminderungen und Klimaanpassung ansprechen.
Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew und der ehemalige Ölindustrie-Manager und jetzige Umweltminister Babayev werden die Veranstaltung ausrichten. Der Gipfel zielt darauf ab, auf den Verpflichtungen von Cop28 aufzubauen und die Nationen zu ermutigen, von fossilen Brennstoffen abzurücken.
Entwicklungsländer, angeführt von Persönlichkeiten wie der Premierministerin von Barbados, Mia Mottley, fordern eine erhöhte finanzielle Unterstützung. Die Rolle der Weltbank bei der Reform der Klimafinanzierung bleibt entscheidend, wobei Präsident Ajay Banga unter Beobachtung steht.
Der Gipfel wird auch von einer Teilnahme vielfältiger Länder, einschließlich einer Taliban-Delegation aus Afghanistan, geprägt sein, was die globale Dringlichkeit von Klimaangelegenheiten unterstreicht. Mit der Klimafinanzierung als zentralem Thema strebt Cop29 an, die finanziellen Beiträge neu zu gestalten, um die Klimakrise effektiv anzugehen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Afghanistans Taliban schicken Delegation zur COP-Klimakonferenz
COP29 könnte das finanzielle Klima für die wohlhabenden Verschmutzer der Welt verändern
Who’s who at Cop29? The world leaders and others who will attend
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand