2024-11-15 05:40:08
Klimawandel
Energie
Politik

Fossile Brennstofflobbyisten dominieren UN-Klimagipfel

Der jüngste UN-Klimagipfel in Aserbaidschan erlebte eine überwältigende Präsenz von Lobbyisten der fossilen Brennstoffindustrie, die die Delegationen der am stärksten gefährdeten Nationen der Welt übertrafen. Daten des UN-Klimasekretariats zeigten, dass fast 1.800 Lobbyisten aus den Öl-, Gas- und Kohlesektoren akkreditiert waren, was Bedenken hinsichtlich ihres unverhältnismäßigen Einflusses auf Klimadiskussionen aufwarf. Aktivisten und Umweltgruppen, wie "Kick Big Polluters Out", kritisierten den allgegenwärtigen Einfluss dieser Industrien, die für erhebliche Kohlenstoffemissionen verantwortlich sind.

Dieser Trend der hohen Lobbybeteiligung setzte sich von früheren Gipfeln fort, insbesondere in Dubai, wo noch mehr Vertreter anwesend waren. Kritiker argumentieren, dass die Ausrichtung solcher Gipfel in ölproduzierenden Ländern die Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels untergräbt. Prominente Klimaexperten und ehemalige UN-Führer fordern Reformen und betonen die Notwendigkeit strengerer Vorschriften für fossile Brennstofflobbyarbeit und eine verantwortungsvollere Auswahl der Gastgeberländer. Diese Bedenken unterstreichen den anhaltenden Kampf zwischen Industrieinteressen und echtem Klimaschutz bei globalen Foren, da Verhandlungen darauf abzielen, neue Klimafinanzierungsmechanismen und -ziele zu schaffen.

Tagesspiegel
15. November 2024 um 00:01

Erderwärmung: Fast 1.800 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

Politik
Umwelt
Laut Daten des UN-Klimasekretariats UNFCCC sind bei der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan mehr Lobbyisten der Öl-, Gas- und Kohleindustrie akkreditiert als Delegationen der zehn verwundbarsten Staaten. Auf früheren Konferenzen in Dubai und Ägypten waren sogar noch mehr Fossil-Lobbyisten vertreten.
Frankfurter Rundschau
15. November 2024 um 00:01

Fast 1.800 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

Politik
Umwelt
Mindestens 1.773 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten sind offiziell auf der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan akkreditiert; mehr als alle Delegationen der zehn verwundbarsten Staaten. Die Koalition "Kick Big Polluters Out" kritisiert den schädlichen Einfluss der Fossil-Industrie. Nnimmo Bassey sagt, der Einfluss sei wie eine giftige Schlange. Die Verbrennung von Öl, Gas und Kohle setzt das klimaschädliche Kohlendioxid frei. In Dubai waren 2022 sogar über 2.450 Fossil-Lobbyisten akkreditiert. Die D..
sueddeutsche
15. November 2024 um 01:27

Klimakrise: Fast 1800 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel

Politik
Umwelt
Mindestens 1773 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten sind offiziell beim UN-Klimagipfel in Aserbaidschan akkreditiert, mehr als alle Delegationen der zehn verwundbarsten Staaten. Umweltorganisationen kritisieren den schädlichen Einfluss der Lobby; Experten fordern strengere Zulassungskriterien für Gastgeberländer wie Aserbaidschan, dessen Staatschef Öl und Gas als "Geschenk Gottes" pries. Die Daten stammen vom UN-Klimasekretariat UNFCCC.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand