2024-11-16 17:55:08
Ukraine
Konflikte
Politik

Ukraine-Konflikt: Strategische Fortschritte und menschliche Kämpfe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (STR)

Der anhaltende Konflikt in der Ukraine ist von strategischen Gewinnen und tiefen menschlichen Kämpfen geprägt. Sowohl ukrainische als auch russische Streitkräfte haben Fortschritte gemacht, wobei die Ukraine in der Region Kursk und nahe Kurakhove voranschreitet. Im Gegensatz dazu haben russische Truppen in Gebieten wie Kupiansk und Wuhledar Fortschritte erzielt. In Kupiansk, einem wichtigen Logistikknotenpunkt, geht das Leben unter Bedrohung weiter. Trotz regelmäßiger Bombardierungen bleiben einige hundert Zivilisten, die sich keinen Umzug leisten können.

Die lokale 143. Infanteriebrigade trainiert unermüdlich, passt sich an Nachtoperationen an und bereitet sich darauf vor, sich gegen eine russische Einkreisung zu verteidigen. Die Soldaten, viele älter und neu rekrutiert, trotzen dem harten Winter mit Widerstandskraft, während die Bedrohung aus der Luft allgegenwärtig bleibt.

Unterdessen bestehen geopolitische Spannungen fort. Russlands Einsatz von Energielieferungen als Druckmittel wird von der EU kritisiert, obwohl die Gasspeicher in Europa ausreichend sind. Estland verspricht weitere militärische Unterstützung für die Ukraine, während die G7 sich zu verstärkten Sanktionen gegen Russland verpflichtet.

In diesem komplexen Umfeld hebt der Mut von Menschen wie Alla, die Soldaten im letzten offenen Café von Kupiansk bedient, die Schnittstelle von Alltagsleben und Krieg hervor. Da der dritte Winter des Konflikts droht, gehen sowohl strategische als auch persönliche Kämpfe unvermindert weiter.

n-tv.de
15. November 2024 um 23:05

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:55 ISW sieht Erfolge bei Russen und Ukrainern +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 17:55 ISW sieht Erfolge bei Russen und Ukrainern +++ Die Analysten der Denkfabrik Institute for the Study of War machen sowohl bei den ukrainischen als auch bei den russischen Truppen Fortschritte an verschiedenen Frontabschnitten aus. Demnach rückten ukrainische Truppen kürzlich in der russischen Oblast Kursk vor, sowie in der Nähe der ostukrainischen Stadt Kurakhove. Währenddessen seien die russischen Soldaten entlang der Front im Osten und Nordosten der Ukraine..
DER SPIEGEL
16. November 2024 um 15:47

Krieg in der Ukraine: Leben nahe der Front - Espresso Tonic und besorgte Offiziere - DER SPIEGEL

Politik
Alla serviert Espresso Tonic im einzig verbliebenen Café von Kupjansk. Offizierin Anna ist besorgt, weil sich bei Luftalarm niemand mehr versteckt. Und fünfzigjährige Soldaten trainieren bis zur Erschöpfung. Ein Waldstück im Osten der Ukraine, nahe der Front. Hier trainiert die 143. Infanteriebrigade der ukrainischen Streitkräfte. Einige der Soldaten haben bereits Erfahrung, andere wenig oder gar keine. Heute üben sie in der Dunkelheit, mit Nachtsichtgeräten umzugehen. Artem, Kommandant: »Das..
t-online
16. November 2024 um 14:09

Russische Gaslieferungen an Österreich sind gestoppt

Umwelt
Politik
Wirtschaft
Russland hat die Gaslieferungen an Österreich gestoppt, nachdem ein Schiedsgericht OMV 230 Millionen Euro Schadenersatz zugesprochen hatte. Österreich bezog 80% seiner Gasimporte aus Russland, hat aber alternative Lieferquellen wie Norwegen, eigene Produktion und Flüssigerdgas sowie Gasspeicher, die zu 90% gefüllt sind. Deutschland hat seine Gasspeicher zu über 95% gefüllt. Die EU-Kommission kritisiert Russland scharf für den Einsatz von Energie als Waffe. Niemand wird in Österreich im Winter..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
16. November 2024 um 09:02

Russlands Krieg gegen die Ukraine Kaum eine Nacht ohne Drohnenangriffe

Politik
Technologie
Stand: 16.11.2024 10:02 Uhr Kaum eine Nacht vergeht, ohne dass Russland die Ukraine mit Drohnen angreift. Für die Soldaten der Luftabwehr bedeutet das, dass sie seit Monaten mit wenig Schlaf auskommen müssen. Wie kommen sie damit zurecht? Sirenengeheul ertönt in der ukrainischen Hauptstadt Kiew, kurz danach sind Schüsse der Flugabwehr zu hören, es folgt eine heftige Explosion. Die Flugabwehr scheint ihre Arbeit getan zu haben. Hoffentlich. Denn so müssen sich Kiews Bewohnerinnen und Bewohner nur..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand