2024-11-16 13:29:09
Diplomacy
Politik
Ukraine

Selenskyj drängt auf diplomatische Lösung: Kritik an Scholz' Gespräch mit Putin wächst

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj strebt an, den Konflikt mit Russland bis zum nächsten Jahr auf diplomatischem Wege zu lösen. Sein Standpunkt kommt angesichts der Kritik an einem kürzlichen Telefonat des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Selenskyj sieht dieses Gespräch als potenzielle Schwächung der internationalen Isolation Russlands, die er für entscheidend für Putin hält.

Das Telefonat, das erste zwischen Scholz und Putin seit fast zwei Jahren, hat in Kiew erheblichen Widerstand ausgelöst. Scholz wurde vorgeworfen, Putins Hände zu spielen, indem er den Dialog eingeleitet hat. Während Scholz die Notwendigkeit des Abzugs russischer Truppen und den Beginn von Friedensverhandlungen betonte, besteht der Kreml darauf, dass jede Vereinbarung die von Russland durchgesetzten territorialen Veränderungen anerkennen muss.

Selenskyj hat Bedenken hinsichtlich eines möglichen "Minsk 3"-Szenarios geäußert, was darauf hindeutet, dass Russland seine Politik durch frühere Verhandlungen nicht geändert hat. Der ukrainische Präsident bleibt fest, dass keine Entscheidungen über die Ukraine ohne deren Beteiligung getroffen werden sollten. In der Zwischenzeit hat Scholz die unerschütterliche Unterstützung Deutschlands für die Ukraine bekräftigt und ein Ende der Feindseligkeiten gefordert.

Die geopolitischen Dynamiken werden durch Russlands Forderungen nach Anerkennung der annektierten ukrainischen Gebiete weiter belastet, eine Bedingung, die Kiew ablehnt. Selenskyj hofft auf verstärkte Unterstützung durch westliche Verbündete, einschließlich militärischer Hilfe, um die Position der Ukraine in möglichen diplomatischen Gesprächen zu stärken.

Die Lage bleibt angespannt, da Selenskyj auf zukünftige Dialoge mit internationalen Führern hofft, einschließlich potenzieller Gespräche mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der geäußert hat, den Konflikt schnell beenden zu wollen. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam, wie die diplomatischen Bemühungen zur Bewältigung der anhaltenden Krise fortgesetzt werden.

gmx
16. November 2024 um 11:47

Selenskyj will Krieg mit Diplomatie beenden

Politik
Selenskyj bestätigt, dass Bundeskanzler Scholz ihn vorab über das Telefonat mit Putin informiert hat. Der ukrainische Präsident erklärt, dass Russland seine Isolation schwächen will, was für Putin "extrem wichtig" sei.
AFP
16. November 2024 um 11:41

Selenskyj will Krieg nächstes Jahr "mit diplomatischen Mitteln" beenden

Politik
Selenskyj will Krieg 2023 diplomatisch beenden; Kreml fordert Abtretung ukrainischer Gebiete; Scholz telefonierte mit Putin, was Selenskyj kritisiert; Selenskyj sieht Ukraine in starker Position für Verhandlungen mit "Mörder" Putin; Selenskyj sagt, Putin wolle "überhaupt keinen Frieden".
rp_online
16. November 2024 um 10:39

„Büchse der Pandora“: Selenskyj kritisiert Scholz-Telefonat mit Putin

Bundeskanzler Scholz und Kremlchef Putin führten ihr erstes Telefonat seit fast zwei Jahren. Die russische Regierung zeigte sich offen für weitere Gespräche, obwohl es "ziemlich tiefe Meinungsunterschiede" gab. Die ukrainische Staatsführung und das Außenministerium kritisierten das Telefonat scharf, während die russische Führung betonte, dass eine dauerhafte Lösung gefunden werden müsse. Selenskyj warnte vor einem "Minsk 3" und sagte, Russland habe sich durch Verhandlungen nicht zu Änderungen..
EuroNews
16. November 2024 um 11:05

Volodymyr Zelenskyy: "Das Putin-Scholz-Telefonat riskiert, eine Büchse der Pandora zu öffnen"

Politik
Scholz sprach zum ersten Mal seit fast zwei Jahren wieder mit Putin; Zelenskyy kritisierte Verhandlungen, die die russische Isolation abschwächen; Scholz verurteilte den russischen Krieg, forderte ein Ende der Kämpfe und bekräftigte Berlins Unterstützung für die Ukraine; Putin forderte die Anerkennung von Gebietsgewinnen und die Sicherheit Russlands; Trump droht, die Hilfe für die Ukraine zu reduzieren.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand