2024-11-29 13:29:09
Konflikte
Terrorismus

Konflikt in Nordsyrien

In den nördlichen Regionen Syriens haben heftige Kämpfe zwischen Dschihadisten und der syrischen Armee zu über 200 Todesfällen geführt und markieren einen der tödlichsten Gewaltausbrüche der letzten Jahre. Die extremistische Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) startete Angriffe auf von Regierungstruppen kontrollierte Gebiete. Unter den Toten befindet sich ein iranischer General der Revolutionsgarden, was die Beteiligung Irans an der Unterstützung von Assads Regime hervorhebt.

Berichten zufolge wurden 121 HTS-Kämpfer und ihre Verbündeten sowie 61 Regierungstruppen und Unterstützer getötet. Russische Militärflugzeuge, die mit der syrischen Regierung verbündet sind, führten Luftangriffe durch, bei denen mindestens 19 Zivilisten in der Region Aleppo ums Leben kamen. Dies stellt eine erhebliche Eskalation dar, da auch syrische Streitkräfte erstmals seit Jahren an Luftangriffen teilnehmen.

HTS, ein syrischer Ableger von Al-Qaida, kontrolliert bedeutende Gebiete in den Provinzen Aleppo und Idlib. Ihre jüngste Offensive eroberte mehrere Dörfer in diesen Regionen und intensivierte den Konflikt. Die Kämpfe waren heftig, mit Zusammenstößen nahe den Außenbezirken von Aleppo und schweren Gefechten östlich von Idlib.

Die syrische Regierung beschrieb den Angriff als einen 'Großangriff', der militärische und zivile Gebiete mit mittleren und schweren Waffen ins Visier nahm. Unterdessen haben Dschihadisten eine wichtige Autobahn, die Damaskus und Aleppo verbindet, blockiert und die regionale Instabilität verschärft.

Die Wiederaufflammen des Konflikts hat Tausende vertrieben, wobei die UN berichtet, dass viele Zivilisten gezwungen waren, vor der Gewalt zu fliehen. Die fortgesetzte militärische Unterstützung Russlands und Irans für Assads Regierung unterstreicht die internationalen Dimensionen dieses langwierigen Bürgerkriegs. Die Kämpfe haben die Infrastruktur Syriens verwüstet, Millionen vertrieben und die Nation gespalten, ohne dass eine sofortige Lösung in Sicht ist.

AFP
28. November 2024 um 17:05

Syrien: Mehr als 200 Tote bei Kämpfen zwischen Armee und Dschihadisten

Politik
Heftige Kämpfe zwischen Dschihadisten und syrischer Armee im Norden Syriens; über 200 Tote; Dschihadisten-Gruppe HTS griff Gebiete an; iranischer General getötet; Russland und Syrien griffen ein.
Berliner Zeitung
29. November 2024 um 05:07

Syrien: Hunderte Tote bei Kämpfen zwischen Armee und Dschihadisten – Russland greift Stellungen an

Politik
Heftige Kämpfe zwischen Dschihadisten und syrischer Armee im Norden; mindestens 231 Tote, darunter iranischer General; Luftangriffe auf Dschihadisten-Stellungen; Dschihadisten-Offensive; Armee arbeitet mit Verbündeten zusammen; Kontrolle über Gebiete umkämpft; Konkurrenz zwischen Dschihadisten-Gruppen; Beginn des Bürgerkriegs 2011; massive Schäden in Syrien.
AFP
29. November 2024 um 09:57

Dschihadisten erobern in Syrien mehr als 50 Städte und Dörfer (Beobachtungsstelle)

Politik
Dschihadisten erobern in Syrien mehr als 50 Städte und Dörfer (Beobachtungsstelle) jes/kbh
Tagesspiegel
29. November 2024 um 10:01

Tödliche Kämpfe: UN: Tausende im Nordwesten Syriens vor Gefechten geflüchtet

Politik
Kämpfe im Nordwesten Syriens; 14.000 Vertriebene; Zivilisten verletzt; Uni-Angriff mit Toten; Offensive islamistischer Rebellen-Allianz in Idlib als Reaktion auf Beschuss; Syrische Armee mit russischer Hilfe reagiert; Assad kontrolliert zwei Drittel; 242 Tote laut Beobachtungsstelle.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand