2024-12-02 13:29:08
Konflikte
Politik

Konflikt in Syrien eskaliert

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BAKR ALKASEM)

Syrien ist in einen erneuten Konflikt verwickelt, da islamistische Rebellen, angeführt von Hayat Tahrir al-Sham (HTS), bedeutende territoriale Gewinne erzielen. Unterstützt von der Türkei haben diese Rebellen die Kontrolle über wichtige Gebiete, darunter Aleppo, übernommen. Das Regime von Präsident Baschar al-Assad steht unter erheblichem Druck und ist stark auf Verbündete wie Iran und Russland für militärische Unterstützung angewiesen. Von Iran unterstützte irakische Milizen sind ebenfalls in den Konflikt eingetreten und verstärken Assads Truppen gegen die vorrückenden Dschihadisten.

Trotz dieser Unterstützung steht das Assad-Regime vor einer gewaltigen Herausforderung, da russische Luftangriffe darauf abzielen, den Vormarsch der Rebellen zu stoppen, was zu hohen zivilen Opfern führt. Die Lage ist ernst, mit Berichten über mehr als 440 Todesfälle in den jüngsten Kämpfen, darunter mehr als 60 Zivilisten. Kurdische Streitkräfte finden sich belagert, gefangen zwischen den vorrückenden Rebellen und pro-türkischen Gruppen, was Bemühungen zur Evakuierung kurdischer Zivilisten veranlasst.

Inmitten des Chaos gibt es aus der internationalen Gemeinschaft, einschließlich der USA, Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs, Aufrufe zur Deeskalation. Dennoch treibt das komplexe Netz von Allianzen und die Beteiligung verschiedener internationaler Akteure die Instabilität weiter an. Während der Konflikt eskaliert, droht Syrien in weiteres Chaos zu versinken, was die regionale Stabilität gefährdet.

morgenpost
1. Dezember 2024 um 13:28

Vormarsch der Islamisten: Der syrische Albtraum ist zurück

Politik
Islamistische Rebellen, angeführt von Haiat Tahrir al-Scham (HTS), rücken in Syrien vor; Staatschef Baschar al-Assad steht unter Druck, da seine Armee schwach erscheint.
gmx
2. Dezember 2024 um 11:18

Rebellen-Vormarsch in Syrien: Assad hofft auf Russland und Iran

Politik
Dschihadistische Rebellen haben weite Landesteile im Norden und Westen Syriens erobert, unter anderem kontrollieren sie die Millionenstadt Aleppo. Der syrische Präsident Baschar al-Assad hofft nun auf seine Verbündeten Iran und Russland, um die Dschihadisten zurückzuschlagen.
Deutsche Welle
2. Dezember 2024 um 11:47

Syrien: Irakische Milizen unterstützen Assad

Politik
Iran-unterstützte irakische Milizen sind in Syrien eingerückt, um die Regierung von Assad gegen Rebellenvorstöße zu unterstützen. Aufständische unter der Führung von Hayat Tahrir al-Sham griffen Aleppo und Idlib an. Iran bekräftigte seine Unterstützung für Assad, während westliche Regierungen zu einer Deeskalation aufriefen.
tz
2. Dezember 2024 um 10:18

Iran eilt Assad zur Hilfe für Gegenoffensive in Syrien: Milizen aus dem Irak gegen pro-türkische Rebellen

Politik
Syrische Rebellen erobern Aleppo und weitere Gebiete. Das Assad-Regime erhält Hilfe von iranischen Milizen aus dem Irak für eine Gegenoffensive. Die pro-türkische Syrische Nationalarmee (SNA) und die Hochburg der Iraner im Norden von Aleppo, das Gebiet Nubl-Zahra, sind ebenfalls betroffen. Der syrische Diktator Baschar al-Assad und die überwiegend kurdische PKK/YPG-Miliz sind im Visier der Rebellen. Die Offensive der Rebellen in alle Richtungen scheint unaufhaltsam zu sein, und die Hochburg der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand