2024-12-07 11:00:09
Europa
Politik

Politisches Chaos in Rumänien: Wahlannullierung nach Verdacht auf russischer Einmischung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MIHAI BARBU)

Rumänien ist in politisches Chaos gestürzt, nachdem das Verfassungsgericht die erste Runde der Präsidentschaftswahlen annulliert hat. Die Entscheidung wurde durch Beweise getrieben, die auf russische Einmischung zugunsten des rechtsextremen Kandidaten Calin Georgescu hinwiesen. Die Vorwürfe behaupten, dass eine massive Social-Media-Kampagne, hauptsächlich auf TikTok, orchestriert wurde, um Georgescus Kandidatur zu fördern.

Georgescu, eine pro-russische Figur mit anti-NATO-Ansichten, führte unerwartet die erste Runde an, was viele aufgrund seiner umstrittenen Haltung zu Themen wie der rumänischen Unterstützung für die Ukraine beunruhigte. Die rumänischen Geheimdienste gaben bekannt, dass erhebliche Mittel in die Förderung seiner Kampagne in sozialen Medien geflossen sind, was Bedenken hinsichtlich der Integrität der Wahl aufwarf.

Die Annullierung wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen. Während einige sie als notwendigen Schritt zur Bewahrung demokratischer Werte sehen, betrachten andere, einschließlich Georgescu, sie als einen "offiziellen Putsch". Die Europäische Kommission hat ihre Überprüfung von TikTok verstärkt und die Aufbewahrung von Daten angefordert, um mögliche Verstöße gegen das Gesetz über digitale Dienste zu untersuchen.

Die politische Landschaft in Rumänien bleibt angespannt, wobei der scheidende Premierminister Marcel Ciolacu und die Sozialdemokraten hoffen, eine pro-europäische Regierung zu bilden. Unterdessen verurteilte die pro-westliche Kandidatin Elena Lasconi, die in der Stichwahl gegen Georgescu antreten sollte, die Entscheidung des Gerichts als schädlich für die Demokratie.

Während sich Rumänien auf eine vollständige Wiederholung des Wahlprozesses vorbereitet, befindet sich das Land an einem Scheideweg, mit seinen demokratischen Institutionen unter erheblichem Druck. Die Situation unterstreicht den wachsenden Einfluss der sozialen Medien auf die Politik und die potenziellen Schwachstellen gegenüber äußerer Einmischung, was eine ernsthafte Herausforderung für die demokratische Regierungsführung darstellt.

novilist
6. Dezember 2024 um 14:26

Schock in Rumänien. Präsidentschaftswahlen annulliert, das Problem liegt in Russland und - TikTok?

Politik
Rumänien war das Ziel "aggressiver hybrider russischer Angriffe" während der Präsidentschaftswahlen. Der Oberste Gerichtshof hat die Ergebnisse der ersten Runde für ungültig erklärt, und der gesamte Wahlprozess wird wiederholt werden. Der extrem rechte Kandidat Călin Georgescu, der praktisch aus dem Nichts kam, gewann die erste Runde. Geheimdienstinformationen zufolge wurde seine Kampagne aus dem Ausland organisiert und über TikTok geführt. Die Europäische Kommission ist besorgt über den koord..
imagenzac_mx
7. Dezember 2024 um 03:24

Rumänische Präsidentschaftswahlen annulliert

Politik
Rumänien hat die Präsidentschaftswahlen aufgrund von Verdachtsfällen auf russische Einmischung zugunsten des rechtspopulistischen Kandidaten Calin Georgescu annulliert, der gegen die konservative Bürgermeisterin Elena Lasconi antrat. Der scheidende Premierminister Marcel Ciolacu unterstützte die Annullierung, aber die Europäische Kommission erhöhte die Überwachung von TikTok, wo Georgescu stark vertreten ist. Das Gericht entschied, den Prozess aufzuheben, um seine Rechtmäßigkeit zu gewährleist..
t24
7. Dezember 2024 um 04:59

Rumänisches Verfassungsgericht annulliert die erste Runde der Präsidentschaftswahlen

Politik
Das rumänische Verfassungsgericht hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen annulliert. Es wurde behauptet, dass Russland eine koordinierte Online-Kampagne durchgeführt hat, um den rechtsextremen Kandidaten Calin Georgescu zu unterstützen. Obwohl Georgescu als unbekannte Persönlichkeit mit Null-Kampagnenausgaben als Sieger der ersten Runde hervorging, sollte er in der zweiten Runde gegen Elena Lasconi von der Partei Rettet die Rumänische Union antreten.
santamariatimes
7. Dezember 2024 um 00:28

Rumänisches Verfassungsgericht annulliert erste Runde der Präsidentschaftswahl, die der rechtsgerichtete Kandidat gewonnen hatte

Politik
Das rumänische Verfassungsgericht hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen annulliert, nachdem es Anschuldigungen über russische Einmischung zugunsten des rechtsextremen Kandidaten Calin Georgescu gab, der die erste Runde gewonnen hatte. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem der Präsident Geheimdienstinformationen über eine koordinierte Kampagne in sozialen Medien zur Förderung von Georgescu freigegeben hatte, einschließlich der Tatsache, dass ein TikTok-Nutzer mehr als 361.000 Euro..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand