2024-12-09 10:17:12
Politik
Soziale Medien

Rumänien: Wahlchaos nach Annullierung - Polizeirazzien und Proteste erschüttern das Land

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)

Die jüngste Präsidentschaftswahl in Rumänien hat nach ihrer Annullierung erhebliche Kontroversen ausgelöst. Der rechtsextreme Kandidat Călin Georgescu, der in der ersten Runde geführt hatte, sollte in einer Stichwahl gegen die Liberale Elena Lasconi antreten. Doch Anschuldigungen über russische Einmischung über TikTok führten zur Annullierung der Wahl, was zu Protesten von Georgescu und seinen Anhängern, einschließlich des Allianzführers George Simion, führte. Untersuchungen ergaben koordinierte Werbemaßnahmen für Georgescu in sozialen Medien, finanziert vom Geschäftsmann Bogdan Peșchir.

Die Situation eskalierte mit Polizeirazzien, die sich gegen Personen aus Georgescus Wahlkampf richteten, was zu erheblichen Bargeld- und Waffenbeschlagnahmungen führte. Angesichts steigender Spannungen und der Verbreitung von Fehlinformationen im Internet forderten politische Führer Ruhe und Stabilität. In der Zwischenzeit setzten die Behörden neue Termine für eine Wiederholung der Wahl an. Die Annullierung und die darauf folgenden Ereignisse haben Bedenken über ausländischen Einfluss und die Integrität des rumänischen Wahlprozesses hervorgehoben.

EuroNews
9. Dezember 2024 um 05:56

Präsidentschaftskandidaten in Rumänien protestieren gegen Annulierung der Wahl

Politik
Rumäniens Präsidentschaftswahl annulliert; rechtsextremer Kandidat Georgescu führte in Runde 1; sollte gegen liberale Kandidatin Lasconi antreten; Gericht sieht russische Einmischung via TikTok.
EuroNews
9. Dezember 2024 um 05:13

Der extrem rechte Kandidat Georgescu in Rumänien protestierte gegen die Annullierung der Wahl an den Wahlurnen

Politik
Technologie
Calin Georgescu lag in den Umfragen vor der ersten Runde am 24. November an der Spitze und hätte am Sonntag in der Stichwahl gegen die reformistische Elena Lasconi von der Partei Rettet Rumänien antreten sollen. Auch Lasconi verurteilte scharf die Entscheidung des Gerichts, die Wahlen für ungültig zu erklären.
EURACTIV.de
9. Dezember 2024 um 07:08

Rumänien: Razzien gegen Verbündete vom pro-russischen Präsidentschaftskandiaten Georgescu

Politik
Die rumänischen Behörden führten am Wochenende Hausdurchsuchungen bei Personen durch, die mit der Kampagne des pro-russischen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu in Verbindung stehen. Weitere Ermittlungen im Zusammenhang mit den abgesagten Präsidentschaftswahlen folgten. Ermittler führten eine Razzien in drei Immobilien des Geschäftsmanns Bogdan Peșchir in Brașov, Zentralrumänien, durch. Insgesamt beschlagnahmten die Behörden sieben Millionen Dollar in bar, Computer und andere Geräte. Die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand