2024-12-16 17:55:09
Africa
Klimawandel

Zyklon Chido: Eine Tragödie in Mayotte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Zyklon Chido hat Mayotte mit beispielloser Heftigkeit getroffen, was Befürchtungen über Hunderte von Todesfällen unter den 310.000 Einwohnern aufkommen lässt. Windböen von über 220 km/h haben weitreichende Zerstörungen verursacht und etwa 10.000 Menschen in Notunterkünfte gezwungen.

Diese Katastrophe verdeutlicht die zunehmende Intensität von Zyklonen, ein Trend, der dem Klimawandel und den steigenden Meerestemperaturen zugeschrieben wird. Mayotte, das seit 2011 französisches Territorium ist, kämpft mit schwerer Armut, wobei 84% der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze leben.

Der Mangel an Infrastruktur und Ressourcen macht es schlecht gerüstet, um mit solchen Naturkatastrophen umzugehen. Jüngste soziale Unruhen über Einwanderung und Bandenkriminalität verschärfen die Situation zusätzlich.

Angesichts dieser Verwüstung sind die Forderungen nach verbesserter Katastrophenvorsorge und Überwachung der Küstengebiete intensiver geworden. Präsident Macron hat den Opfern sein Beileid ausgesprochen und die dringende Notwendigkeit von Unterstützung und Erholungsmaßnahmen nach diesem katastrophalen Ereignis betont.

t-online
15. Dezember 2024 um 17:50

Zyklon "Chido": Hunderte Tote auf Mayotte befürchtet

Politik
Schwerer Zyklon "Chido" trifft Mayotte im Indischen Ozean; Präfekt vermutet Hunderte Tote; Zerstörte Häuser und Stromausfälle.
Al Jazeera
16. Dezember 2024 um 17:05

Zyklon Chido: Was Sie über den Sturm wissen müssen, der Frankreichs Mayotte verwüstet hat

Umwelt
Politik
Technologie
Wirtschaft
Zyklon Chido, ein mächtiger Sturm, verwüstete Frankreichs Mayotte, einen Archipel im Indischen Ozean. Er hatte auch Auswirkungen auf die umliegenden Nationen in Südostafrika, darunter Mosambik und die Komoren. Der Zyklon verursachte katastrophale Schäden, wobei Beamte Hunderte von Todesfällen befürchten.
The Guardian
16. Dezember 2024 um 13:05

Warum war das französische Überseegebiet Mayotte so schlecht ausgerüstet, um mit Zyklon Chido umzugehen?

Politik
Umwelt
Mayotte, eine französische Überseeregion und Département, umgeben von einem riesigen Korallenriff, wurde 2011 zum 101. Département Frankreichs. Trotz der Zugehörigkeit zu Frankreich nach der Unabhängigkeit der Komoren im Jahr 1975 bleibt Mayotte das ärmste Département, das stark von französischer Hilfe abhängig ist. Mit 84% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze, 40% mit weniger als 160 Euro pro Monat, über einem Drittel der erwerbsfähigen Einwohner ohne Arbeit und 29% der Haushalte ohne fließ..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand