2024-12-17 23:55:10
Diplomacy
Politik
Europa

Neue diplomatische Beziehungen zu Syriens Führung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BAKR ALKASEM)

Nach der Absetzung von Baschar al-Assad erneuern europäische Nationen die diplomatischen Beziehungen zur neuen Führung Syriens. Deutschland und Frankreich haben Dialoge mit Vertretern der HTS-Miliz eröffnet, während die EU plant, ihre Botschaft in Damaskus wiederzueröffnen.

Die diplomatischen Bemühungen konzentrieren sich darauf, Minderheitenrechte zu gewährleisten und eine friedliche Entwicklung zu fördern. Frankreich hat zum ersten Mal seit 2012 seine Flagge an der Botschaft in Damaskus gehisst, was ein Bekenntnis zur Unterstützung des syrischen Übergangs signalisiert.

Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni hat ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Übergangsregierung Syriens bekundet und betont den Schutz von Christen und Minderheitenrechten. Die EU hat zusätzliche finanzielle Hilfe für syrische Flüchtlinge in der Türkei angekündigt, mit dem Ziel der freiwilligen Rückkehr.

Trotz der umstrittenen Vergangenheit der HTS behauptet ihr Führer nun eine moderate Haltung. Derweil bestehen weiterhin Bedenken über das Schicksal religiöser Minderheiten, von denen viele das Land verlassen.

Die geopolitischen Veränderungen entwickeln sich weiter, während verschiedene Nationen ihre Rollen im post-Assad-Syrien navigieren.

AFP
17. Dezember 2024 um 19:44

Europäische Staaten gehen auf Tuchfühlung mit neuer syrischer Führung

Politik
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad sind mehrere europäische Staaten auf Tuchfühlung zur neuen Führung in Damaskus gegangen. Am Tag von Assads Sturz waren Plünderer und Schaulustige in die iranische Vertretung in Damaskus eingedrungen.
Tagesspiegel
17. Dezember 2024 um 16:05

Kurden in Syrien nach Assads Sturz: Zwischen Europa und Türkei bahnt sich Streit an

Politik
Die Türkei unterstützt Milizen im Kampf gegen die syrischen Kurden. EU und Deutschland warnen vor der Fortsetzung des Krieges. Aber Präsident Erdogan bleibt hart.
EURACTIV.com
17. Dezember 2024 um 14:19

EU eröffnet Botschaft in Damaskus, um mit der neuen Führung Syriens in Verbindung zu treten

Politik
Möchten Sie weiterlesen? Holen Sie sich ein Abonnement auf Euractiv+ und erweitern Sie Ihren politischen Einblick!
Deutsche Welle
17. Dezember 2024 um 14:53

Syrische Kultur bereit für einen Neuanfang

Politik
Exilierte syrische Künstler und Intellektuelle wie der Dichter Ramy Al-Asheq und der Kurator Yabbar Abdullah sind begierig darauf, in die Heimat zurückzukehren und dabei zu helfen, die verwüstete Kulturszene Syriens nach dem Sturz des Assad-Regimes wiederaufzubauen. Viele, darunter die Flüchtlinge Kholoud Charaf, wurden unter der Unterdrückung des Regimes verfolgt und zum Schweigen gebracht. Gruppen wie der deutsch-syrische Kulturverband
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand