2024-12-20 17:55:08
Wirtschaft
Consumer confidence
Unternehmen

Wirtschaftliche Unsicherheit belastet Verbrauchervertrauen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JENS SCHLUETER)

Deutschlands wirtschaftliche Landschaft ist von Stagnation und Unsicherheit geprägt. Jüngste Studien zeigen einen Rückgang des Verbrauchervertrauens, wobei GfK und NIM eine Erholung vorhersagen, die unter dem Niveau vor der Pandemie bleibt.

Das DIW hebt bedeutende Verbraucherängste hervor, die einen breiteren Trend schwachen Wachstums und steigender Arbeitslosigkeit widerspiegeln. Der Einzelhandelssektor steht vor Herausforderungen, wie der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts zeigt, der weiter gesunken ist.

Während die Steuereinnahmen einen Anstieg verzeichnet haben, wird dies durch die sinkende Unternehmensgesundheit und steigende Insolvenzen überschattet. Die Bauindustrie kämpft weiterhin mit Fachkräftemangel, was den wirtschaftlichen Druck verschärft.

Trotz eines leichten Anstiegs der Einkommen lasten politische und wirtschaftliche Unsicherheiten schwer auf Einzelhändlern und Verbrauchern. Da die Industrie mit rückläufigen Umsätzen und Stellenabbau zu kämpfen hat, bleibt der Ausblick für 2025 düster, was zu Forderungen nach notwendigen Reformen führt, um die Wettbewerbsfähigkeit und das Vertrauen in den Markt wiederherzustellen.

t-online
19. Dezember 2024 um 13:52

Konsum stockt, Konjunktur stottert

Wirtschaft
Finanzen
Konsum stockt, Konjunktur stottert. Schwache Wachstumsprognosen, steigende Arbeitslosigkeit und hohe Preise verunsichern Verbraucher. Industrie und Handel bauen Personal ab. Exporte bleiben schwach. Europäische Zentralbank (EZB) senkt Zinsen. Mangel an Fachkräften geht zurück, aber bleibt Problem. Firmenpleiten nehmen zu und könnten 2024 Höchststand erreichen.
zeit
20. Dezember 2024 um 13:07

Konsum: Ifo: Geschäftsklima im Einzelhandel schlechter

Wirtschaft
Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel ist im laufenden Weihnachtsgeschäft auf minus 23,0 Punkte gesunken, nach minus 22,2 Punkten im November. Die Einzelhändler beurteilen ihre aktuelle Lage etwas schlechter als im Vormonat. Auch ihre Geschäftserwartungen für das kommende halbe Jahr gingen etwas zurück. 2025 bleibe das gesamtwirtschaftliche Umfeld voraussichtlich schwierig, sagt Ifo-Experte Patrick Höppner. Steigende Einkommen könnten positive Impulse geben, aber wirtschaftspolitische..
tz
20. Dezember 2024 um 13:08

Ifo: Geschäftsklima im Einzelhandel schlechter

Wirtschaft
Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft von minus 22,2 auf minus 23,0 Punkte gesunken; Einzelhändler mit schlechterer Lage und Geschäftserwartungen; Ifo-Experte Patrick Höppner: 2025 bleibt gesamtwirtschaftliches Umfeld voraussichtlich schwierig; steigende Einkommen könnten positive Impulse geben, aber wirtschaftspolitische Unsicherheit belastet Händler und Verbraucher; Kommentare.
noz
20. Dezember 2024 um 13:07

Ifo: Geschäftsklima im Einzelhandel schlechter

Wirtschaft
Die Unternehmen sind im Dezember mit ihrer Geschäftslage und den Aussichten weniger zufrieden als im November. Die Konjunkturforscher, lange zu optimistisch, sind beim Ausblick inzwischen vorsichtig.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand