2024-12-21 05:40:09
Politik
Konflikte
Terrorismus

US-Politikwechsel im Syrienkonflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (AAREF WATAD)

Die Vereinigten Staaten haben das Kopfgeld von 10 Millionen Dollar auf den HTŞ-Führer Ahmed al-Shara zurückgezogen, was einen Wandel in ihrem Ansatz zum komplexen syrischen Konflikt signalisiert. Diese Entscheidung folgt auf kürzliche diplomatische Treffen in Damaskus und markiert den ersten hochrangigen US-Besuch in Syrien seit 2012. HTŞ, zuvor mit al-Qaida assoziiert, hat mit türkischer Unterstützung das Assad-Regime gestürzt und wichtige Städte wie Aleppo und Damaskus erobert.

Die USA haben sich mit al-Shara getroffen, um über seine Verpflichtungen zu Minderheiten- und Frauenrechten zu sprechen und Informationen über den vermissten amerikanischen Journalisten Austin Tice zu sammeln. Die neue Führung in Syrien unter HTŞ hat sich verpflichtet, zum regionalen Frieden beizutragen und darauf zu verzichten, ausländische Angriffe zu unterstützen. In der Zwischenzeit hat der Einfluss der Türkei, eines wichtigen Unterstützers von HTŞ, erheblich zugenommen.

Inmitten dieser Entwicklungen berichtete das US-Militär von der Eliminierung eines ISIS-Führers im Nordosten Syriens, während russische Streitkräfte Luftangriffe auf Oppositionsstellungen in Idlib durchführten. Der ehemalige syrische Herrscher Baschar al-Assad, der schwerer Menschenrechtsverletzungen beschuldigt wird, ist nach Russland geflohen.

Präsident Erdogan der Türkei hat die Kommunikation mit der neuen syrischen Verwaltung aufgenommen, obwohl HTŞ von Ankara als terroristische Organisation betrachtet wird. Erdogan hat das Engagement der Türkei zum Wiederaufbau Syriens und zur Ausrottung von Terrorgruppen wie ISIS und PKK-YPG bekräftigt.

Diese Änderungen spiegeln eine breitere geopolitische Neuausrichtung wider, da die USA und ihre Verbündeten Wege erkunden, um die Region zu stabilisieren und neue Regierungsstrukturen nach Assad zu unterstützen. Die sich entwickelnden Allianzen und Machtverhältnisse veranschaulichen die komplexe und sich wandelnde Landschaft der Politik im Nahen Osten.

EuroNews
20. Dezember 2024 um 21:04

Die USA haben die Belohnung für den HTS-Anführer Colani aufgehoben

Politik
Die USA haben die 10-Millionen-Dollar-Belohnung für den HTS-Anführer Colani in Syrien zurückgezogen. HTS stürzte die Assad-Regierung und übernahm die Kontrolle über Syrien. Die USA führten Gespräche mit dem HTS-Anführer Colani und bewerteten seine Zusagen in Bezug auf Minderheiten- und Frauenrechte. Außerdem versuchten sie, mehr über das Schicksal des vermissten amerikanischen Journalisten Austin Tice zu erfahren.
DER SPIEGEL
21. Dezember 2024 um 01:31

Syrien: USA heben Kopfgeld auf Milizenführer Ahmed al-Sharaa auf - DER SPIEGEL

Politik
US-Diplomaten Leaf, Carstens und Rubinstein trafen HTS-Anführer al-Sharaa, hoben 10-Millionen-Dollar-Kopfgeld auf ihn auf und diskutierten politischen Übergang. Treffen war erster US-Besuch in Syrien seit Abbruch der Beziehungen 2012 nach Beginn des Bürgerkriegs. Trotz HTS-Einstufung als Terrorgruppe wollen USA inklusiven Prozess unter syrischer Führung. Neue syrische Behörden nach Damaskus-Eroberung durch HTS-Kämpfer wollen regionale Friedensrolle betonen; Einfluss der Türkei als HTS-Unterstü..
Der Spiegel
21. Dezember 2024 um 01:31

Syrien: USA heben Kopfgeld auf Milizenführer Ahmed al-Sharaa auf

Politik
Die USA haben das Kopfgeld auf HTS-Anführer Ahmed al-Sharaa aufgehoben und Gespräche über den politischen Übergang in Syrien geführt. Die neuen Machthaber wollen regionale Partnerschaften aufbauen und den Einfluss der Türkei stärken. Der gestürzte Machthaber Baschar al-Assad wird Entführung, Folter und Mord vorgeworfen. Die USA hatten die diplomatischen Beziehungen zu Syrien 2012 abgebrochen. An den Gesprächen nahmen auch die US-Sondergesandten Roger Carstens und Daniel Rubinstein teil.
Thế giới - VnExpress
21. Dezember 2024 um 03:01

USA hebt 10-Millionen-Dollar-Kopfgeld auf HTS-Anführer auf

Politik
Die USA haben eine Belohnung von 10 Millionen Dollar auf den Anführer der Hayat Tahrir al-Sham (HTS)-Gruppe, die die syrische Regierung stürzte, aufgehoben. HTS war zuvor der syrische Ableger von Al-Qaida und wird als Terrororganisation eingestuft. Die USA trafen sich kürzlich in Damaskus mit dem HTS-Anführer al-Shara, was den ersten Besuch einer US-Delegation in Syrien seit dem diplomatischen Bruch im Jahr 2012 markiert.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand