2024-12-20 17:55:08
Konflikte
Politik
Migration

Ungewisse Zukunft in Syrien

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BAKR ALKASEM)

Der Sturz des Regimes von Baschar al-Assad hat für Syrien ein neues Kapitel eingeläutet, das von Unsicherheit und Hoffnung, aber auch von Herausforderungen geprägt ist. Die internationale Gemeinschaft bewertet die Situation vorsichtig und balanciert zwischen der Unterstützung des Wiederaufbaus und der Sicherstellung der Einhaltung der Menschenrechte unter der neuen Führung. Die Europäische Union, unter der Leitung von Kallas, sieht Potenzial für Frieden, ist jedoch besorgt über die Risiken, insbesondere aufgrund des Einflusses von Gruppen wie Hay'at Tahrir al-Sham (HTS), die Verbindungen zur Türkei haben.

Die Rolle der Türkei ist entscheidend, angesichts ihrer Beziehungen zu HTS und der großen Zahl an syrischen Flüchtlingen, die sie beherbergt. Es besteht auch Besorgnis über die Kurden, die befürchten, ihre Autonomie zu verlieren. Die EU erwägt die Aufhebung wirtschaftlicher Sanktionen und die Bereitstellung von Wiederaufbauhilfen, um einen demokratischen Übergang zu fördern und die Rückkehr von Flüchtlingen zu ermutigen. Dennoch bleiben Zweifel an der Sicherheit und Stabilität Syriens für diese Rückkehrer.

Die Situation für Minderheiten, insbesondere Christen, ist fragil. Viele befürchten Diskriminierung unter der neuen islamistischen Führung. In Städten wie Aleppo und Maaloula sind christliche Gemeinschaften besorgt, aber vorsichtig optimistisch, was die Zusicherungen von HTS betrifft, dass ihre Religionsfreiheit respektiert wird. Sie hoffen, nicht zu Bürgern zweiter Klasse in einer potenziell islamisch dominierten Regierung zu werden.

Die UN drängt auf eine Überprüfung der Sanktionen und die Einbeziehung von Frauen in den Übergangsprozess und hebt wirtschaftliche Herausforderungen wie niedrige Löhne und eine Kreditklemme hervor. Die Beteiligung der internationalen Gemeinschaft wird entscheidend sein, um den Weg Syriens in die Zukunft zu gestalten und sicherzustellen, dass der Übergang zu einer stabilen und integrativen Gesellschaft für alle Syrer führt.

tz
20. Dezember 2024 um 04:03

Schwierige Gespräche über die Zukunft Syriens

Politik
Nach Sturz Assads sieht EU Chancen für Frieden in Syrien, aber auch Risiken. Türkei als wichtiger Akteur, Beziehungen zu islamistischer Gruppe HTS. Neue Machthaber sollen Menschenrechte und Minderheiten schützen. Kurden befürchten Offensive gegen Kobane. EU erwägt Aufhebung von Sanktionen und Wiederaufbauhilfe.
AFP
20. Dezember 2024 um 11:39

UNO ruft nach Assad-Sturz zu Überdenken der Sanktionen gegen Syrien auf

Politik
Nach Assads Sturz durch HTS-Großoffensive am 8. Dezember fordert IOM-Chefin Pope Überprüfung der Sanktionen, da diese gefährdete Gruppen treffen. Die neuen Machthaber sollen Frauen einbinden, Probleme sind niedrige Löhne und Kreditklemme. Die Übergangsregierung verspricht Schutz der Rechte aller nach jahrzehntelanger gewaltsamer Herrschaft Assads.
AFP
20. Dezember 2024 um 13:21

Kurden in Syrien: Bedroht von der Türkei und durch die neuen Machthaber in Damaskus

Politik
Die Kurden befürchten, dass die neue Macht in Damaskus, die islamistische Miliz HTS, ihre Autonomie infrage stellen könnte. Jahrzehntelang waren die Kurden unter der Herrschaft von Baschar al-Assad unterdrückt.
EL PAÍS
20. Dezember 2024 um 13:01

Syrian Christians after the fall of the regime: ‘We don’t want to be second-class citizens’

Politics
While there is cautious optimism among the communities in Aleppo, which have lived with HTS for longer, in the Damascus region there is wariness over the rise to power of an Islamist group, heir to the jihadism that attacked churches a decade ago Tu suscripción se está usando en otro dispositivo Tu suscripción se está usando en otro dispositivo y solo puedes acceder a EL PAÍS desde un dispositivo a la vez. Mexicans blame US for arms trafficking and reject the possibility of foreign agents oper..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand