2024-12-23 23:55:09
Wirtschaft
Unternehmen

Deutschlands wirtschaftliche Herausforderungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JENS SCHLUETER)

Der renommierte Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff bietet Einblicke, wie Deutschland seine aktuelle Wirtschaftskrise effektiv bewältigen kann. Er betont die Notwendigkeit strategischer Maßnahmen zur Ankurbelung des Wachstums und zur Minderung der steigenden Arbeitslosigkeit, die bis 2025 voraussichtlich über drei Millionen, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, erreichen wird.

Experten warnen vor einem leichten Rückgang der Löhne und einem minimalen BIP-Wachstum von 0,4 % im Jahr 2023. Ökonomin Grimm plädiert für ein umfassendes Programm zur Steigerung der Investitionen, zur Reduzierung bürokratischer Hürden und zur Koordination der Ausbildung der Arbeitskräfte, um sich an strukturelle Veränderungen anzupassen.

Darüber hinaus fordert sie ein 'Hundert-Tage-Programm' der neuen Regierung, um diese Herausforderungen proaktiv anzugehen. Die wirtschaftliche Landschaft in Deutschland erfordert ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen politischen und wirtschaftlichen Interessen, um Widerstandsfähigkeit und nachhaltige Erholung zu fördern.

Der Spiegel
23. Dezember 2024 um 18:02

Konjunktur: Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff erklärt, wie Deutschland die Krise überwinden kann

Wirtschaft
Politik
Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff erklärt, wie Deutschland die Krise überwinden kann.
DER SPIEGEL
23. Dezember 2024 um 18:02

Konjunktur: Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff erklärt, wie Deutschland die Krise überwinden kann - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Politik
Technologie
Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff erläutert Deutschlands Krisenbewältigung und Bedenken zu Donald Trump; Informationen zu Digital- und Print-Abos, SPIEGEL+ und iTunes-Account sowie Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.
tz
23. Dezember 2024 um 17:54

Wirtschaftsweise warnt vor Anstieg der Arbeitslosigkeit: Das muss jetzt in Deutschland passieren

Wirtschaft
Politik
Wirtschaftsweise Grimm warnt vor leichtem Anstieg der Arbeitslosigkeit 2025, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe. Lohnniveau könnte sinken. Experten wie IW erwarten nur minimales BIP-Wachstum, Arbeitslosenzahl könnte zeitweise über 3 Millionen steigen. Ostdeutschland stärker betroffen als Westdeutschland. Grimm kritisiert Nähe von Politik und Wirtschaft, fordert "Hundert-Tage-Programm", Unterstützung bei Werksschließungen sowie staatliche Koordination von Weiterbildungsangeboten zum Struktu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand