2025-01-02 23:55:10
Politik
Tech

Elon Musks politische Einmischungen entfachen globale Spannungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KEVIN DIETSCH)

Elon Musk, der berühmte Tech-Milliardär und CEO von Tesla, hat weltweit Kontroversen ausgelöst, indem er deutsche politische Führer offen kritisierte und rechtsextreme politische Parteien unterstützte. Seine Bemerkungen, die über seine Social-Media-Plattform X verbreitet wurden, richteten sich gegen den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz, die er mit abfälligen Begriffen bezeichnete und deren Politiken in Frage stellte. Musks alignment mit der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat für Aufsehen gesorgt und Spekulationen über seine Motive und seinen möglichen politischen Einfluss ausgelöst.

Musks Aktionen beschränken sich nicht nur auf Deutschland; er hat auch Unterstützung für rechtsextreme Figuren im Vereinigten Königreich gezeigt, darunter Tommy Robinson, und hat angedeutet, Nigel Farages Reform UK Partei zu unterstützen. Diese Schritte haben Kritik von politischen Persönlichkeiten und der Öffentlichkeit provoziert, die die Auswirkungen eines prominenten Tech-Führers auf die politischen Dynamiken in Europa hinterfragen.

Die deutsche Regierung und die Medien haben Besorgnis über Musks Einmischung geäußert, insbesondere da seine Kommentare vor entscheidenden Wahlen kommen. Während Musk behauptet, seine Geschäftsinvestitionen gäben ihm das Recht, politische Meinungen zu äußern, unterstreicht die Gegenreaktion die sensible Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und sozialen Medien in modernen Demokratien.

AFP
2. Januar 2025 um 05:11

Ein Mann sieht rot: Elon Musk beschimpft in Serie deutsche Spitzenpolitiker

Politik
Technologie
Elon Musk, der Unternehmer und Tesla-Gründer, beschimpft und beleidigt den deutschen Bundespräsidenten und Bundeskanzler öffentlich auf seinem Onlinedienst X. Er mischt sich in die deutsche Politik ein, indem er Wahlempfehlungen für die AfD ausspricht und die Regierung kritisiert.
t-online
2. Januar 2025 um 19:42

Musk beleidigt Steinmeier: Claudia Roth rügt US-Techmilliardär

Politik
Technologie
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) spricht sich dafür aus, dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump einen neuen Anlauf für ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA vorzuschlagen. Merz sieht darin eine Möglichkeit, eine gefährliche Zoll-Spirale zu verhindern und eine Positiv-Agenda mit den USA zu schaffen, die amerikanischen wie europäischen Konsumenten zugutekommt.
EuroNews
2. Januar 2025 um 20:00

Elon Musk greift Stürmer und Scholz an... Spiegeln seine Aussagen eine neue amerikanische Strategie gegenüber Europa wider?

Politik
Wirtschaft
Technologie
Elon Musk, der Besitzer von Tesla und SpaceX, hat den deutschen Kanzler Olaf Scholz und auch den deutschen Präsidenten Frank-Walter Steinmeier angegriffen. Er unterstützt auch die rechtsextreme Alternative für Deutschland und die von Nigel Farage geführte britische Reform-Partei. Diese Aussagen könnten auf eine neue amerikanische Strategie gegenüber Europa hinweisen.
Frankfurter Rundschau
2. Januar 2025 um 16:12

Musk versetzt die AfD in den siebten Himmel

Politik
Technologie
Wirtschaft
Elon Musk, der Tesla-Chef, unterstützt die rechtspopulistische AfD in Deutschland und die Partei "Reform UK" des Rechtspopulisten Nigel Farage in Großbritannien. Andere Parteien wie die FDP und die Grünen sehen sich gezwungen, auf Musks Medium X präsent zu sein, um der "Meinungsmache" der AfD entgegenzuwirken. FDP-Generalsekretär Marco Buschmann und Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck haben sich dazu geäußert.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand