Syrien sucht neue Allianzen
Syriens neuer Außenminister, Asaad Shaibani, engagiert sich aktiv in diplomatischen Bemühungen, um die internationalen Beziehungen des Landes neu zu gestalten. Während eines kürzlichen Besuchs in Katar forderte Shaibani die Aufhebung der von den USA während der Präsidentschaft von Baschar al-Assad verhängten Sanktionen. Diese Sanktionen stellen ein erhebliches Hindernis für die neue syrische Regierung dar, die von der Hayat Tahrir al-Sham (HTS) Gruppe, einer islamistischen Organisation, geführt wird.
In Katar traf Shaibani sowohl den Premierminister als auch den Außenminister, Mohammed bin Abdulaziz Al-Khulaifi, um für stärkere Bindungen und regionale Unterstützung zu werben. Dies markiert einen bemerkenswerten Wandel, da Katar unter Assad die Beziehungen zu Syrien abgebrochen und Milizen gegen sein Regime unterstützt hatte. Die neue Regierung ist bestrebt, "sehr gute Beziehungen zur Region" aufzubauen, ein entscheidender Schritt zur Belebung der angeschlagenen syrischen Wirtschaft.
Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind enorm, da 90% der Syrer unterhalb der Armutsgrenze leben. Finanzminister Mohammed Abazeed hat Pläne zur Erhöhung der Gehälter im öffentlichen Sektor angekündigt, die die Regierung durch regionale Hilfe und das Auftauen von Vermögenswerten im Ausland finanzieren möchte. Diese diplomatischen Bemühungen erstrecken sich auch auf Europa, wo Shaibani Deutschland und Frankreich besucht hat. Treffen mit europäischen Führern wie Annalena Baerbock und Jean-Noel Barrot unterstreichen eine vorsichtige Wiederaufnahme der Beziehungen zu Syrien.
Doch nicht alle Interaktionen verliefen reibungslos. Ein kürzlicher Besuch von Baerbock hob Spannungen hervor, als sie von Syriens de facto Führer, Ahmed al-Scharaa, brüskiert wurde, was die Komplexität der Beziehungen zu den neuen islamistischen Herrschern widerspiegelt. Trotz dieser Herausforderungen setzt Syriens diplomatische Offensive fort, was auf einen strategischen Kurswechsel in seiner Außenpolitik hinweist.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Syrischer Minister fordert in Katar Aufhebung von US-Sanktionen gegen Syrien
Baerbock-Eklat in Syrien: Islamisten zensieren Fotos nach Besuch
Baerbock-Eklat in Syrien: Islamisten zensieren Fotos nach Besuch
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand