Rückschläge für Elektroautos 2024
Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland einen signifikanten Rückgang bei den Verkäufen von Elektroautos, mit einem Rückgang von 27,5% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang kam nach dem Ende staatlicher Subventionen Ende 2023, was trotz der Einführung neuer Modelle für Unsicherheit sorgte. Infolgedessen sank der Marktanteil von Elektrofahrzeugen bei den Neuzulassungen von 18,4% auf 13,5%. Während Elektrofahrzeuge zu kämpfen hatten, stieg die Nachfrage nach Hybridmodellen.
Die Auswirkungen waren bei verschiedenen Automarken zu spüren, wobei einige wie Peugeot und Volvo als Gewinner hervorgingen, während andere wie Renault und Tesla erhebliche Verluste hinnehmen mussten. Insgesamt sank die Gesamtzahl der Autoregistrierungen in Deutschland um 7% im Vergleich zum Vorjahr und um 25% im Vergleich zu den Vor-Pandemie-Niveaus im Jahr 2019. Unterdessen blieb die Beliebtheit traditioneller Kraftstofffahrzeuge bestehen, wobei Benzinautos einen Anstieg der Verkaufszahlen verzeichneten.
Trotz der Herausforderungen in Deutschland erreichte Volvo ein Rekordverkaufsjahr weltweit, angetrieben durch seine Elektro- und Hybridmodelle. Das Unternehmen musste jedoch sein ehrgeiziges Ziel für die Produktion von Elektrofahrzeugen bis 2030 anpassen. Der schwankende Markt veranschaulicht die komplexen Dynamiken, die im Spiel sind, während die Automobilindustrie durch eine transformative Ära navigiert.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
E-Auto-Desaster in Deutschland: Stromer abgestraft
Neuzulassungen 2024 in Deutschland: Gewinner und Verlierer
Neuwagen-Boom: So beliebt sind E-Autos bei den US-Amerikanern wirklich
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand